China: Eine moderne sozial - imperialistische Macht Ein integraler Bestandteil des kapitalistisch - imperialistischen Systems Eine Analyse des Zentralkomitee s der Kommunistischen Partei Indiens (Maoistisch) Originaldokument des Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Indiens (Maoistisch) Mai 2017 Übersetzt und veröffentlicht (auf englisch) von der Revolutionären Anti - Imperialistischen Bewegung September 2018 http://anti - imperialism.org http://revaim.org V 1 MIM: http://prisoncensorship.info/ 2 Org4LOOP: https://fight4loop.org/ Vorwort des Übersetzers Im Mai 2017 initiierte das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Indiens (Maoistisch) eine Studie, die die Frage stellte, ob China eine neue imperialistische Macht geworden sei oder nicht. Der daraus resultierende Bericht bejaht diese Frage: Nach Ansic ht der K PI(Maoist isch ) ist die Volksrepublik China zu einer sozialimperialistischen Macht geworden. Darüber hinaus täuscht und verführt die Kommunistische Partei Chinas und ihre Ideologie des Sozialismus mit chinesischen Merkmalen die Sozialisten in der ga nzen Welt, indem sie Internationalismus und Revolution zugunsten einer Reihe revisionistischer Rechtfertigungen ablehnt, die die bürgerliche Diktatur in China aufrechterhalten und fördern. Die K PI(Maoist isch ) ruft die KPCh auf, ihren gegenwärtigen kapitali stisch - imperialistischen Kurs aufzugeben, und die fortschrittlichen Genossen innerhalb der Partei, den Kampf gegen die imperialistische und monopolkapitalistische herrschende Clique aufzunehmen. Zu den Kennzeichen des chinesischen Sozialimperialismus zähl t die KPI(Maoistisch) den Kapitalexport, die Finanzialisierung, die Entsendung von Truppen und Beratern, den schnellen Verkauf von Rüstungsgütern und Waffen, die Einmischung in die Angelegenheiten kleiner Nationen und nationaler Befreiungskämpfe, den Großm achtchauvinismus, die Unterstützung von Freihandel und Globalisierung und die zwischenimperialistische Rivalität. Letztere droht, sich zu allumfassenden Kriegen der Neuaufteilung auszuweiten, während die westlichen Imperialisten versuchen, ihre schwächelnd en Positionen zu halten und ihre Herrschaftsbereiche auszuweiten. Wir nehmen diese Frage nicht auf die leichte Schulter. Einerseits ist China eine Nation, deren Arbeiterklasse vom westlichen Imperialismus unterdrückt und parasitiert wird, und die westlich en Mächte würden alles dafür geben, seine Entwicklung umzukehren und die Bedrohung zu neutralisieren, die es für ihre gegenwärtigen und früheren Einflusssphären darstellt. Wir können jedoch die prinzipielle Kritik von alteingesessenen und inspirierenden Pa rteien wie der K PP - N VA - ND K ( Kommunistische Partei der Philippinen ) oder der K PI(Maoist isch ) nicht ignorieren, wenn sie den chinesischen Sozialimperialismus anprangern. Wir ignorieren nicht die Revolten von papuanischen Dorfbewohnern, die Nickelminen in chi nesischem Besitz stürmen, oder wenn sambische Arbeiter sich erheben und ihre chinesischen Bosse ermorden, oder wenn besagte Bosse ihre streikenden sambischen Arbeiter erschießen. Auch gezielte Tötungen in Belutschistan durch Aufständische, die vorgeben, di e "Kolonisierung Belutschistans" durch chinesische Konzerne zu bekämpfen, kann man nicht einfach ignorieren. Niemandem konnte die atemberaubende Wende entgehen, die die sri - lankische Regierung im Krieg zur Unterdrückung der nationalen Befreiungsbewegung de r Tamilen erlebte, von einer Beinahe - Niederlage zum Sieg. Dieser Umschwung war größtenteils auf Chinas militärische und finanzielle Hilfe zurückzuführen. Um seiner Ölversorgung und seines zukünftigen Zugangs zum Indischen Ozean willen schließt sich die VR China der reaktionären und expansionistischen Modi - Regierung in Indien an und unterstützt die ehemalige westliche Marionette Aung San Suu Kyi und die ethnische Säuberung der Rohingya durch das Militär in Myanmar. VI China - Eine moderne sozial - imperialistische Macht Kriege der Neuaufteilung stehen vor der Tür, und zumindest in dieser Hinsicht haben sich die Aufgaben der kleinen antiimperialistischen Bewegung, die in den Kernländern angesiedelt ist, nicht geändert und wird sich auch nicht ändern. Aber was das Aufkomm en von Imperialismen betrifft gewinnen wir nichts, wenn wir über die wahre Lage der Welt lügen, und in diesem Sinne danken wir der KPI(Maoist isch ), dass sie diesen Bericht als Ausgangspunkt für eine Untersuchung des Wesens des chinesischen Sozialimperialis mus zur Verfügung gestellt hat, damit ein besseres Verständnis des Kräfteverhältnisses und der kommenden Krise erreicht werden kann. Wir möchten auch den Genossen danken, die das Dokument übersetzt haben, den MIM1 - Genossen für ihr e Rückmeldungen, und besonders den LOOP ² - GenossInnen für wichtige Bearbeitungen. Wir hoffen, dass das vorliegende Stück eine gute Verwendung findet. Die Revolutionäre Antiimperialistische Bewegung hat diese Übersetzung unternommen, um die Position einer der führenden kommunist ischen Parteien der Welt besser zu verstehen und um sie anderen Genossen in englischer Sprache zugänglich zu machen. Sie ist inoffiziell und unvollkommen. Ihre Zitate und Daten sind, mit einigen sehr kleinen Ausnahmen, mit leicht zugänglichen Quellen abgeg lichen. Die Fußnoten im Original waren für ein nicht - westliches Publikum bestimmt (Klärung, was Wall Street ist usw.) und wurden der Kürze halber entfernt. Alle Summen und Statistiken sind in westlichen Einheiten des indischen Zahlensystems wiedergegeben u nd können kleinere Fehler enthalten. Zuvor phonetisch geschriebene Namen wurden in ihren üblichen englischen Varianten wiedergegeben, und das gesamte Dokument wurde aus Gründen der Länge bearbeitet, wobei die Bedeutung des Textes erhalten blieb. Wir sind auf eine angebliche englische Übersetzung aufmerksam gemacht worden, die in den Tagen vor der Veröffentlichung dieser Version erschienen ist. Wir freuen uns über viele Augen in dieser Frage, und wenn die angebliche Übersetzung offiziell ist, halten wir un s an sie. Revolutionäre antiimperialistische Bewegung September 2018 Wenn Sie auf Rechtschreib - oder Übersetzungsfehler stoßen, kontaktieren Sie uns bitte unter revolutionaryaim@yandex.com 7 Einführung Auf seinem 9. Kongress im Januar 2017 beschloss der Vereinigte Kongress der Kommunistischen Partei Indiens ( KPI - Maoistisch / C PI - Maoist), eine Sonderstudie über sich abzeichnende Trends in den sozialen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Veränderungen im Hinblick auf die Strategie gegenüber dem kapitalistisch - revisionistischen China durchzuführen. Das Zentralkomitee wu rde ermächtigt, diesen Beschluss auszuführen. Gemäß dem Beschluss, den das Zentralkomitee auf seiner 4. Konferenz fasste, betrachtete es vor allem zwei Dinge: die Trends innerhalb Chinas und die Frage, ob China zu einer sozialimperialistischen Macht geword en ist. Dies waren ihre beiden Untersuchungspunkte. Nach der Untersuchung nahm das Zentralkomitee auf seiner 5. Konferenz die folgende These an: "Heute ist China zu einer modernen sozialimperialistischen Macht geworden, die ein integraler Bestandteil des k apitalistisch - imperialistischen Weltsystems ist und gleichzeitig die Rolle des Antagonisten gegenüber den unterdrückten Klassen und dem Volk im Allgemeinen spielt." Die marxistisch - leninistisch - maoistischen Parteien, Gruppen und Kräfte sind solidarisch mit den Arbeiter - Bauern - , unterdrückten und anderen unterdrückten Klassen der Gesellschaft mit dem Ziel der sozialistischen Weltrevolution und marschieren zum schöpferischen Kampf, um das antagonistische imperialistische China zu besiegen und seine Vorstellun gen von Revisionismus, Sozialimperialismus und Obskurantismus zu beenden. Unsere beiden kommunistischen Parteien haben zwei globale Aufgaben: die Unterstützung der Arbeiterklasse und die Unterstützung ihrer Revolution. Um diese Aufgaben zu erfüllen, muss d er sozial - imperialistische Charakter Chinas gründlich entlarvt werden. Wir müssen den Prozess verstehen, durch den sich China in einen großen und kompetenten imperialistischen Staat unter den imperialistischen Nationen der Welt verwandelt hat. Es muss uns auch gelingen, die globalen Allianzen und Feindschaften nach den Prinzipien der internationalen Klassenteilung zu trennen. Wir müssen die sich ständig verändernden strukturellen Variationen und ihre spezifischen Bedingungen, die in der Welt herrschen, bewe rten. Wenn wir diese Aspekte nicht untersuchen, können wir die modernen Kriege, die Politik der modernen Revisionisten und die zufälligen Variationen im imperialistischen System nicht verstehen. Der Leninismus hält fest, dass der Imperialismus das höchste Stadium des Kapitalismus ist - er ist Krieg, er ist moribund. Der Imperialismus bejaht den Aufstieg der sozialistischen Bewegung, und das 20. Jahrhundert hat dies bewiesen. Die leninistische Theorie des Imperialismus gilt auch heute noch. Der Krieg ist das oberste Werkzeug, mit dem der Imperialismus die Welt für seine Interessen aufteilt und umorganisiert. Der Imperialismus frönt dem Krieg um seines Weltmonopols willen. Er gewinnt vor allem durch den Krieg. Kriege sind unvermeidlich, solange der Imperialism us in der Welt existiert. Er dringt unter dem Deckmantel des Neokolonialismus in unterentwickelte Nationen ein, um seinen zwanghaften Drang nach Beute fortzusetzen. Er saugt das Blut des einfachen Volkes und der Unterdrückten aus und ist die Ursache für de ren extremes Elend und Not. "Die modernen Kriege sind das Ergebnis des Imperialismus", sagte Lenin immer wieder. Die beiden Weltkriege in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts brachen unter den imperialistischen Ländern als ein Kampf um die Vorherrschaft über die Welt aus, indem sie diese aufteilten und neu organisierten. "Der Versuch, den neuen 8 China - Eine moderne sozial - imperialistische Macht politischen und wirtschaftlichen Krisen der imperialistischen Länder zu entkommen, führte zu den letzten beiden Weltkriegen", sagte Mao. Die USA hat durch den impe rialistischen Krieg den Reichtum der Welt geplündert. Es hat sich Marktlageng ewinne angeeignet, indem es Waffen in Hülle und Fülle an Länder verkauft hat, die sich am Krieg beteiligt haben. Auf diese Weise ist Amerika die imperialistische Supermacht der ka pitalistischen Welt geworden. Als Amerikas imperialistisches Wirtschaftssystem eine Kriegswirtschaft einführte, konzentrierte es sich nur auf Kriege. Folglich orchestrierte es Aggression und Krieg. Wir können diesen Trend von Korea, Vietnam bis Afghanistan , Irak, Libyen und Syrien sehen. Der Krieg wird weitergehen, solange der Imperialismus vorherrscht. Wenn wir den Krieg abschaffen wollen, müssen wir das kapitalistisch - imperialistische System ausrotten. Der Kalte Krieg zwischen den damaligen Supermächten U SA und UdSSR hatte Auswirkungen auf die entwickelten und unterentwickelten Länder. Dies führte direkt oder indirekt zu Kriegen zwischen ihnen. Von 1945 - 1990 führten mindestens 125 regionale Kriege, Bürgerkriege und bewaffnete Konflikte zum Tod von mehr als 40 Millionen Menschen, während Millionen weitere zu Opfern und Vertriebenen wurden. Die wirtschaftliche Krise, die in diesen Ländern aufgrund des imperialistischen Krieges entstand, ist größer als die Krise, die den Zweiten Weltkrieg verursachte. In den 1990er Jahren brachen weiterhin Kriege aus. Amerikanische Streitkräfte führten verräterische Kriege in Honduras, der Ukraine und in Ägypten, und Amerika schürte unaufhörlich bewaffnete Unruhen. Militärische Interventionen Großbritanniens und anderer Verbün deter Amerikas haben zum Tod von fast 3,2 Millionen Muslimen geführt. Das reichste und säkularste Land in Afrika, Libyen, wurde von Amerika zerstört. Libyen, das einst Migranten herzlich aufnahm, wird nun zerstört, wobei die Hälfte seiner Bevölkerung vertr ieben wird. Mehr als 1 Milliarde Menschen leben in extremer Armut und leiden an Unterernährung. Außerdem sterben jedes Jahr fast 17 Millionen Menschen an den Folgen der Armut. Die Hälfte von ihnen sind Kinder. Amerika versucht, die immer größer werdende Ex pansion und die Ausgaben Israels zu decken. Abgesehen vom Wohlergehen des eigenen Volkes, häuft Amerika mehr als 20 Billionen Dollar an Schulden an, um die Schulden Israels zu bezahlen und Muslime zu massakrieren. Amerika leitet dafür Billionen aus seinem Haushalt ab, setzt sein eigenes Volk dem Elend aus und verursacht dadurch den Tod von mehr als 200.000 seiner eigenen Leute jedes Jahr. Die imperialistischen Unruhen, die in Syrien mit der Absicht entfesselt wurden, die Regierung von Bashar Al Assad zu stü rzen, haben zum Tod von 500.000 Menschen und weiteren 2 Millionen Verwundeten oder Vertriebenen geführt. Darüber hinaus wurden Millionen von Menschen obdachlos und wanderten in die Nachbarländer sowie in einige europäische Länder aus. Amerika zerstörte vie le Gemeinschaften, die inmitten ihrer Schreine und heiligen Stätten in Brüderlichkeit, Frieden, Säkularismus und Gewaltlosigkeit zusammengelebt hatten. Die imperialistischen Angriffskriege, die unter der Führung Amerikas gegen Afghanistan, Libyen, Syrien, Irak und viele andere Länder geführt wurden, haben unzählige Tote und Verletzte gefordert, unzählige Häuser zerstört und unzählige Menschen weltweit zur Migration gezwungen. Um das imperialistische System zu sichern und die Völker der Welt zu täuschen, füh ren die Imperialisten und Revisionisten die Menschen auf alle möglichen Arten mit verschiedenen Fiktionen in die Irre, die der sich verändernden Szenerie der heutigen Welt entsprechen. Es ist an der Zeit, sie zu entlarven und zu demütigen. Die gegenwärtige politische Rache des Imperialismus ist ein vorhersehbares Ergebnis des kapitalistischen Wirtschaftssystems. Der Imperialismus baut seine politische Maschinerie zur Unterdrückung des Volkes aus, indem er seine faschistische Diktatur weit und breit durchset zt. Je stärker die Unterdrückung, desto stärker der Widerstand. Die Arbeiter - Bauern - Klassen, das Kleinbürgertum und andere unterdrückte Klassen der Gesellschaft, sogar die vom Aussterben bedrohten Arten, führen unerbittlich Krieg gegen den Imperialismus. U nsere Partei, die Kommunistische Partei Indiens (Maoistisch), strebt unermüdlich danach, den Imperialismus von der Erde zu tilgen, den Kommunismus zu installieren und die unterdrückten Klassen und Massen zu vereinen. Unsere Partei führt sie an und schulter t die Verantwortung, an ihrer Seite zu kämpfen. 9 Angesichts des Aufstiegs Chinas zu einer sozialimperialistischen Macht besteht die gegenwärtige Aufgabe für alle Arbeiterparteien auf der ganzen Welt darin, Manöver zu entwickeln, um sich zu behaupten. Die Parteiführung muss auf diesen Prinzipien die unterdrückten Klassen und Menschen ihrer Gesellschaften sammeln und sie auf dem Marsch zum Sozialismus führen. Dieses Dokument wurde vom Zentralkomitee herausgegeben, um zu verdeutlichen, wie sich das sozialisti sche China in eine kapitalistische und imperialistische Macht verwandelt hat und wie man Strategien zur Bekämpfung dieser Entwicklung entwickeln kann. Lassen Sie uns dieses Dokument gründlich studieren. Analysieren und synthetisieren wir im Lichte der fünf inhärenten Merkmale und der drei besonderen Aspekte des Imperialismus, die der große Lenin gelehrt hat, im Lichte des Marxismus - Leninismus - Maoismus, um ein korrektes wissenschaftliches Verständnis der sozial - imperialistischen Entwicklung Chinas aufzubauen Die sozialistische Revolution 1949 - 1976 Nach dem Beginn der Neuen Demokratischen Revolution 1949 in China gab die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) unter der Führung von Mao die Parole "Drei Jahre Vorbereitung, zehn Jahre Planung" aus. Als Ergebnis dieser Kampagne wurde die individuelle Bewirtschaftung in der Landwirtschaft, im Handwerk, in der kapitalistischen Industrie, im Warenhandel und in der produktiven Fertigung bis 1956 im Grunde ausgelöscht. Die kollektive Landwirtschaft wurde im ga nzen Land vorherrschend. Als Ergebnis des sozialistischen Aufbaus entstand in China eine neue Gesellschaft. Chinas Neuer Demokratischer Staat wurde zu einem sozialistischen Staat. Die fortschrittlichen Pläne konzentrierten sich hauptsächlich auf Konsumgüte r, die für die Gesellschaft nützlich waren, und nicht auf profitable Produkte. Das sozialistische China hatte in dieser Zeit keine internen oder externen Schulden. China war zu dieser Zeit das Zentrum der progressiven sozialistischen Revolution und war pra ktisch das einzige Land, das frei und unabhängig von der Unterordnung unter die Einflusssphären der damaligen Supermächte (USA und UdSSR) und des kapitalistisch - imperialistischen Marktsystems blieb. Gestützt auf die Politik der Eigenständigkeit erlebte das sozialistische China einen "Großen Sprung nach vorn". Im sozialistischen China entstanden Massenbewegungen unter der Losung "Versteht die Revolution, verbessert die Produktion." Das sozialistische China brachte neue Slogans und Konzepte hervor und wandte sie an, wie z. B. die gleichmäßige Entwicklung von Landwirtschaft und Industrie ("Auf zwei Beinen gehen"), Klassenkampf mit Koordination, Kampf um die Produktion, Entwicklung von Wissenschaft und Technik, Entwicklung unter Nutzung einheimischer Ressourcen und vieles mehr. In der Industrie kam es zu revolutionären Veränderungen, und der Lebensstandard der Arbeiterklasse und der Bauern stieg auf ein bemerkenswertes Niveau. Die Arbeitslosigkeit wurde ausgerottet. Garantierte Arbeit für alle wurde eingeführt. Ü ber ein Jahrzehnt lang, während der Großen Proletarischen Kulturrevolution (GPKR), erreichte die Industrieproduktion in China bis zu 13,5% pro Jahr. Die Geschwindigkeit der Industrialisierung in 10 China - Eine moderne sozial - imperialistische Macht China war zu dieser Zeit mehr als bemerkenswert. Sie übertraf die Raten, die in Deutschland, Japan und der Sowjetunion erreicht wurden. Obwohl es während der GPKR einige Störungen durch Revisionisten gab, setzte sich das Wachstum der Produktivität fort. China verzeichnete eine Steigerung von 9,2 % pro Jahr in der Ko hle - , Chemie - und Elektroproduktion. Kapitalistische Wegbereiter wie Liu Shaoqi, Lin Biao und Deng Xiaoping bildeten eine antirevolutionäre Strömung, was zu internen Konflikten führte. Komplexe und scharfe Konflikte zwischen dem Revisionismus und der theor etischen Perspektive des Marxismus - Leninismus - Mao - Zedong - Gedankens hielten an. In der GPKR reiften moderne sozialistische Züge heran, u. a. im Bildungswesen, in der Demokratie, in der Industrie, in der Landwirtschaft, im Kampf gegen die patriarchalische Vo rherrschaft, bei der Überwindung der Ungleichheit zwischen Mann und Frau, im Gesundheitswesen, in der Kultur und in der Verteidigung. Auf diese Weise sprengte die GPKR die beiden bürgerlichen Zentralen, die Liu Shaoqi und Lin Biao gehörten, und verhinderte die Restauration des Kapitalismus. Unter der Führung von Mao Zedong baute die Kommunistische Partei Chinas durch den Sozialismus eine substanzielle Gesellschaft ohne soziale Schranken im Volk auf. Arbeiter, Bauern, Frauen, Studenten, Intellektuelle und an dere unterdrückte Gruppen in China arbeiteten daran, ihr Mutterland innerhalb von drei Jahrzehnten in ein modernes Industrieland zu verwandeln, ein Land, das Bildung und Gesundheitsversorgung für alle Menschen bereitstellen konnte. Sie verwandelten ihr Lan d in das fortschrittlichste System aus sozialer, politischer und wirtschaftlicher Sicht. Die herausragenden Leistungen der Menschen führten dazu, dass ihr Land die sechstgrößte Industriemacht der Welt wurde. Dennoch wird es auch in einer sozialistischen Ge sellschaft weiterhin Möglichkeiten für die Bourgeoisie und andere Wachstumshemmnisse geben, aufzutauchen und sich zu vermehren. Die neue Bourgeoisie kann an vielen Stellen entstehen - bei der Produktion von lebenswichtigen Gütern, beim Geldumtausch und bei der Verteilung nach Arbeit, z.B. bei der Entlohnung in 8 variablen Stufen. Selbst wenn die Bourgeoisie gestürzt ist, gibt es noch Produktionsmittel und Geld; einige Bauern und kleinbürgerliche Klassen behalten Eigentum. Diese werden zur Grundlage für die Produktion im kleinen Maßstab. Aus dieser Saat kann der aufkeimende Kapitalismus sprunghaft wachsen. Es bleiben im Sozialismus grundlegende Unterschiede zwischen geistiger und körperlicher Arbeit, Landwirtschaft und Industrie, Arbeiterklasse und Bauernscha ft, Städten und Dörfern und verschiedenen Gebieten und Gemeinden. Rückständige Faktoren wie Mitläufer in Kultur, Traditionen und Praktiken werden dann zu Grundlagen für Angriffe auf die Fundamente des Sozialismus, da alle im Überbau vorhanden bleiben. Wide rständler des sozialistischen Aufbaus, Revanchisten und Revisionisten werden zu einer "heiligen Koalition" mit Unterstützung durch die äußeren imperialistischen Mächte. Neobürgerliche Machtblöcke entstehen durch die Zunahme der kapitalistischen Elemente. U m die Produktivkräfte und den Überbau in Übereinstimmung mit der ökonomischen Basis der sozialistischen Gesellschaft zu entwickeln, ist es notwendig, die Produktionsverhältnisse ständig zu revolutionieren. Eine der Hauptaufgaben der Diktatur des Proletaria ts ist es, Bedingungen zu schaffen, die für das Entstehen der Neobourgeoisie ungeeignet sind, um zu verhindern, dass sie im Überbau Fuß fasst. Diese Bedingungen ausnutzend, schmiedeten einige wenige kapitalistische Wegbereiter, die die Macht in der KPCh au f der oberen Ebene eroberten, offen Pläne, um den Kapitalismus in China wiederherzustellen. Sie setzten ihre revisionistische Politik der "Produktivkräfte" sowohl heimlich als auch offen um. Das Führen interner Kämpfe deckte kapitalistische Verschwörungen auf. Mao lehrte, dass die Revolution fortgesetzt werden sollte, bis der Kommunismus erreicht ist. Die große chinesische Arbeiterklasse setzte ihre Kulturrevolution in Übereinstimmung mit Maos Aufruf zur "Zerschlagung der Zentren des Kapitalismus" über zehn Jahre lang (1966 - 76) unter der Führung der KPCh fort. Doch nach dem Ableben des Genossen Mao, gefolgt von der Führung durch Hua - Deng, ergriffen die kapitalistischen Drahtzieher im Staatsapparat durch eine Verschwörung die Macht und waren erfolgreich bei d er Zerschlagung der GPKR. Wie bereits erwähnt, gelang es ihnen, den Kapitalismus in allen Bereichen, sei es theoretisch, politisch, wirtschaftlich und kulturell, zu installieren. Es gelang ihnen, die kommunistische Partei in eine revisionistische Partei zu verwandeln, die Diktatur der Arbeiterklasse in eine bürgerliche Diktatur, und es war eine herausragende Leistung ihrerseits, innerhalb von 3 Jahren einen kapitalistischen Staat anstelle eines sozialistischen Staates zu installieren. Auf diese Weise traf d as Weltproletariat eine gewaltige historische Niederlage durch die Restauration des Kapitalismus in China. 11 Revisionistisches China nach der Restauration des Kapitalismus Nach dem Tod von Mao formulierte die revisionistische, abtrünnige Hua - Deng - Bande eine Konterrevolution und stärkte täuschend ihre Position in der Partei, während sie die rote Fahne schwenkte. Die Hua - Deng - Strategie war die Fortführung der konterrevolutionären Linie Liu Shaoqi - Lin Biao. Auf diese Weise erwiesen sie sich als treue und verde ckte Anhänger des Kapitalismus. Genosse Mao Zedong sagte: "Der Aufstieg des Revisionismus zur Macht bedeutet den Aufstieg der Bourgeoisie zur Macht." In der Tat befand sich die Sowjetunion zu seiner Zeit "unter einer Diktatur der Großbourgeoisie, einer Dik tatur des deutschen faschistischen Typs." An diese Abtrünnigen in der Zeit der GPKR gerichtet, bezeichnete Mao die Vertreter der Bourgeoisie, "die sich in die Partei, die Regierung, die Armee und verschiedene kulturelle Kreise eingeschlichen haben", als "e inen Haufen konterrevolutionärer Revisionisten. Sobald die Bedingungen reif sind, werden sie die politische Macht ergreifen und die Diktatur des Proletariats in eine Diktatur der Bourgeoisie verwandeln. “ Zunächst tarnten diese Revisionisten ihre konterrevo lutionäre Ideologie in Rot, um das Volk theoretisch und ideologisch in die Irre zu führen. Sie machten sich daran, die Anhänger ideologisch in Richtung einer Restauration des Kapitalismus zu bekehren. Dabei bedienten sie sich der Dienste der Kapitalisten d er Deng - Bande, der sowjetischen Kapitalisten und sowohl einheimischer als auch ausländischer antiprogressiver Elemente. Die Deng - Revisionistenbande - theoretisch, ideologisch und politisch bankrott - veröffentlichte Artikel, in denen sie die revolutionären Werte, die das Volk während der GPKR vertrat, für alle Missgeschicke verantwortlich machte. Die kapitalistischen Wegbereiter behaupteten, die GPKR sei ein ultralinker Irrtum und lehnten sie ab, indem sie ihren revolutionären Charakter leugneten. Alle ihre Werte wurden abgelehnt, ihre Errungenschaften rückgängig gemacht, wodurch die Diktatur des Proletariats in China effektiv beendet wurde. Diese Verräter erhoben viele falsche Anschuldigungen gegen die Person von Mao Zedong. Die Deng - Clique ersetzte den Mar xismus - Leninismus - Mao - Zedong - Gedanken durch Pragmatismus. Dengs kapitalistische Drahtzieher griffen zu Grausamkeiten wie der Diffamierung von Maos Anhängern, der Intrige, sie strafrechtlich zu verfolgen, ihrer Unterdrückung und sogar ihrer Ermordung. Auf d iese Weise waren die Maoisten nicht in der Lage, sich neu zu gruppieren und einen Gegenangriff zu starten. Die Deng - Clique veröffentlichte eine Reihe von Artikeln und startete eine Reformkampagne, deren technokratische Schlagworte politische Stabilität, Disziplin, Wirtschaftswachstum, Anreize, Qualifikation, ausländische Technologie und uneingeschränkte ausländische Investitionen waren. Dies waren die Grundlagen, auf denen die Restauration des Kapitalismus ruhte. Die kapitalistischen Wegbereiter stellten die bürgerliche Diktatur wieder her, indem sie die Rechte der Bourgeoisie über alle Produktionsverhältnisse verteidigten. Mit den Worten von Deng: "Wir müssen weiterhin die wirtschaftliche Planung mit der Regulierung durch die Marktkräfte verbinden. Das so llte niemals geändert werden ... Die Kombination von Planung und Marktregulierung wird fortgesetzt. Das Wichtigste ist, dass wir China nie wieder in ein Land verwandeln dürfen, das seine Türen geschlossen hält... Und auf keinen Fall dürfen wir zu der alten Praxis zurückkehren, die Wirtschaft unter starrer Kontrolle zu halten." Konflikte entstehen zwangsläufig in Fragen wie der Sozialisierung des Produkts und dem Umfang der privaten Produktion. Dies wird zum Hauptkonflikt und führt zu den folgenden Veränderu ngen: Ungesunde Konkurrenz und Konflikte unter den privaten Produzenten führen dazu, dass die Armen ärmer und die Reichen reicher werden. Dies führt zur Desintegration der Gesellschaft und zur Wiedereinführung von Antagonismen zwischen den Menschen. Die Re ichen werden zu Kapitalisten, die ihre Profite durch die Ausbeutung der Arbeit erzielen. Die Armen sinken auf den Status von Arbeitern, die ihre Arbeitskraft verkaufen müssen. Auf diese Weise war das "Marktsystem" das Mittel, mit dem sich der Kapitalismus in der gesamten Gesellschaft verbreitete. 12 China - Eine moderne sozial - imperialistische Macht Um den Kapitalismus zu entwickeln, müssen die Produktionsmittel und die Arbeitskraft käuflich sein. Es müssen Märkte für Produktionsmittel und Arbeitskraft geschaffen werden. Die Produktionsmittel müssen durch Kred itlinien und Investitionen gekauft werden. Auf diese Weise ist eine "sozialistische Marktwirtschaft" eine Fiktion. Wenn die chinesischen Revisionisten behaupten, wir bräuchten "Reformen", um eine Marktwirtschaft aufzubauen, sind damit also "Reformen" zur E ntwicklung des Kapitalismus gemeint. Das Ziel dieser "Reformen" ist nichts anderes als die Entwicklung des "Kapitalismus mit chinesischen Merkmalen." China führte von 1978 - 1989 eine Phase von Reformen ein, die als "Konsolidierte Wirtschaftsreform der 1. Ge neration" bekannt ist. Die Reformen der 1990er Jahre werden als "Vereinfachte Wirtschaftsreformen der 2. Generation" bezeichnet. Die erste Generation konsolidierte die Wirtschaftsreformen Die Agrarreformen begannen 1979. Städtische Reformen wurden 1984 mit der "Politik der offenen Tür" für ausländisches Kapital eingeführt. China trat 1980 dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank bei. Damit wurden die Revisionisten zu Partnern im kapitalistisch - imperialistischen Weltsystem. Chinas staatskapit alistische Wirtschaft verwandelte sich phasenweise in eine monopolkapitalistische. Infolge immenser Privatisierungen und massiver Entlassungen schoss das unabhängige Privatkapital wie Pilze nach einem Regenguss aus dem Boden. Das revisionistische China füh rte die Herrschaft des Wertgesetzes wieder ein, das heißt, die Wirtschaft wurde abhängig vom Marktwert der Arbeit, die zur Produktion einer Ware oder Dienstleistung erforderlich ist. Diese Reformen machten den Weg frei für die Ausbeutung und Akkumulation v on Kapital, was zahlreiche Auswirkungen auf die chinesische Gesellschaft hatte. Multinationale Konzerne (MNCs) betraten China ohne Einschränkungen. Im Jahr 1982 gab es 26.000.000 private Unternehmen in China, die bis 1983 auf 58.000.000 anwuchsen. Zu diese r Zeit bewilligte die Weltbank einen 20 - Jahres - Kredit von 220 Millionen Dollar für den Ausbau der Eisenbahnlinien. Das kommunale System in China war sehr stark. Von Anfang an setzten die Revisionisten in China jedes Mittel ein, um das Gemeindesystem an der Basis zu brechen. Die Zerschlagung der Kommunen wurde zu einem Segen für den wachsenden Kapitalismus in China. Unter dem Vorwand der "Agrarreform" entwurzelten sie den gleichberechtigtsten Sektor der sozialistischen Wirtschaft. Um dies zu erreichen, wurde die kollektive Bewirtschaftung von Boden, Landwirtschaft, Tieren und landwirtschaftlichen Geräten verboten und das Vertragssystem eingeführt. Kommunaler Boden wurde langsam in Privateigentum umgewandelt und der Kapitalismus in der Landwirtschaft verfestig t. Industrie, Handel, Bergbau, Bildung, Gesundheit, Kinder - und Altenfürsorge, Unterhaltung und mehr wurden im sozialistischen China von den Kommunen kollektiv verwaltet. In diesen Sektoren wurde eine kapitalistische Politik umgesetzt. In der Landwirtschaf t wurden die folgenden Reformen verkündet. 1. Agrarkommunen und landwirtschaftliche Genossenschaften wurden aufgelöst. Der Staat hielt nur noch Verträge aufrecht, um landwirtschaftliche Produkte von jeder Bauernfamilie zu kaufen. Die individuelle Landwirtscha ft wurde wieder eingeführt, was die Verantwortung für Erfolg oder Misserfolg auf die einzelnen Produzenten statt auf die Bezirke/Dörfer legte. 2. Bauernfamilien durften ihre zusätzlichen Produkte, die über das vertraglich vereinbarte Maß hinausgingen, auf de m lokalen Markt verkaufen. Als die Regierung die Kampagne für den freien Handel mit Nahrungsmitteln begann, entstanden private Händler von Nahrungsmitteln. 3. Die Pflichten der Gemeinden wurden aufgehoben, einschließlich der Bereitstellung von freiwilligen Arbeitskräften für staatliche Dienstleistungen und andere damit verbundene Pflichten. Man änderte den Namen der Gemeinde - /Dorfbehörde. Um die Produktivität zu erhöhen und Anreize zu schaffen, wurden die Preise für landwirtschaftliche Produkte um 20% erhöht. Aufgrund all dieser Faktoren entstanden Ungleichheiten bei der Nutzung des dörflichen Bodens, der Domestizierung von Tieren, der Verwaltung und der Produkti onsmittel. Die Nutzung von Land kann gemäß dem Verfassungsänderungsgesetz von 1988 übertragen werden. Die Landwirte waren den Marktschwankungen ausgeliefert. Diese machten Hunderttausende von Bauern obdachlos. So wurden viele Bauern zu "freien" Arbeitskräf ten. 13 Einer Schätzung zufolge gab es in der unmittelbaren Folge der Reformen der ersten Generation mehr als 150 Millionen "freie" Arbeitskräfte. Diese Maßnahmen wurden ausgiebig genutzt, um die ländliche Industrie, private Unternehmen und Joint Ventures zw ischen staatlichem und ausländischem Kapital zu entwickeln. Lokale Körperschaften erhoben Steuern von der Landbevölkerung, um Kapital zu beschaffen. 1. Die Monopolisten der Küstenstädte wurden mit der Schaffung der Sonderwirtschaftszonen (S W Z) ermächtigt. Bes tehende Beschränkungen für kleine und mittlere Privatunternehmen, den Außenhandel und den Handel in diesen Zonen wurden aufgehoben. 2. Eine staatlich geplante, konsolidierte Wirtschaftspolitik existierte nicht mehr. Das Hauptziel der Unternehmensführung wurde der Profit um seiner selbst willen, orchestriert durch eine vage indikative Planung. Die Beziehungen zwischen den Unternehmen und der staatlichen Politik wurden konsolidiert, in einen Rahmen gegenseitiger Unterstützung und Koordination im sozialistischen China gezwungen, doch nun konnten sie auf den freien Märkten praktisch uneingeschränkten Wettbewerb betreiben. 3. Vor allem aber wurde die Wirtschaft und die Planung neu organisiert, um die neue b ürgerliche Diktatur widerzuspiegeln und zu gestalten Die r evisionistische Deng - Clique hat den Wettbewerb nicht schrittweise eingeführt und die staatliche Kontrolle über die Konsumgüterproduktion abgebaut. Sie zerstörten die Industrien, die die konstruktivste Rolle im staatlichen Management spielten. Qualifizierte Manager wurden durch Wettbewerb ausgewählt und nicht der Aufsicht unterworfen. Die Regierung gab ihnen Belohnungen, erhöhte oder verringerte ihr Vermögen und vergab sogar Abfindungen je nach ihren Fähigkeiten. Die Leitung von Unternehmen durch Arbeiter wa r undenkbar. Kleine Unternehmen unter staatlicher Leitung wurden an Konglomerate und Einzelpersonen verkauft. Einige wurden sogar an ihre alten Besitzer zurückgegeben. Wie Deng sagte: "Ein Markt ist nicht nur für Konsumgüter oder für Politik, sondern auch für Elemente, die für die Produktion notwendig sind; zum Beispiel Geldmittel, Arbeiter, Technologie, Informationen und Immobilien." Die Revisionisten setzten schon bei ihren ersten Reformen (1979 - 89) die folgenden Verteilungsformen ein. Sie führten die Ide e von Zinsen auf Anleihen, Dividenden an Aktionäre, Boni für Manager, die Risiken eingehen, und Anreize für Firmen, die eine bestimmte Anzahl von Arbeitern einstellen, wieder ein, und die damit einhergehende staatliche Garantie für diese durch Gewalt. Die Politik der "Offenen Tür" und die Reformen der 1. Generation erlaubten es den Imperialisten, die Arbeitskraft des chinesischen Volkes zu plündern. Multinationale Konzerne erhielten die Einrichtungen, die sie wollten. Die allgemeine Kontrolle des Staates ü ber den Außenhandel wurde aufgehoben. Der chinesische Staat erteilte den Unternehmen die Erlaubnis, den Außenhandel selbständig zu betreiben. China wurde so zu einem untrennbaren Bestandteil des imperialistischen Weltmarktes, indem es sich in einen Markt f ür imperialistische Waren verwandelte und die Türen für deren Investitionen öffnete. Ausländischen Unternehmen wurden Sonderrechte eingeräumt, um ihre Profite zu steigern. Zum Beispiel das Recht, Löhne und Gehälter nach Belieben festzulegen, das Recht, Löh ne und Sozialleistungen für die Arbeiter nach Belieben zu kürzen, und so weiter. Sie erlaubten fast 1.860.000 Unternehmen, bis 1994 ausländische Investitionen in Höhe von 150 Milliarden zu erhalten. Mit diesen "Profit Partnership Agreements" begann ein Tre nd, dass lokale Regierungsbeamte und Fabrikmanager auf der Jagd nach Profiten waren. Dies war in den Sonderwirtschaftszonen an der Tagesordnung. Chinesische Unternehmen, die in Taiwan, Hongkong und anderen ostasiatischen Ländern ansässig waren, repatriiert en kleine Investitionen, was zu einer rasanten Entwicklung des Kleingewerbes und der Industrie im Lande führte. Die Nachfrage nach Arbeitskräften im privaten Sektor wurde von den durch die Agrarreformen betrogenen Bauern aus der Landbevölkerung und auch vo n Arbeitern, die durch Entlassungen und Privatisierungen arbeitslos wurden, befriedigt, wodurch eine große, ausbeutbare Reservearmee an Arbeitskräften entstand. Kapitalistische Unternehmen 14 China - Eine moderne sozial - imperialistische Macht wuchsen rasant, als sich ihnen die immensen neuen Arbeits - und Inve stitionsfelder eröffneten. In der Folge entstanden Gemeinde - und Dorfunternehmen ( TEV s ) im großen Stil, was wiederum die kapitalistische Wirtschaft sprunghaft anwachsen ließ und die Marktanarchie entsprechend vervielfachte. Die Zentralregierung wies aufgrund der Profit Partnership Agreements und der außerordentlichen Zuwendungen an die Privatwirtschaft massive Defizite auf. Als die Defizite zunahmen, wurden von den Banken leichtfertig Kredite vergeben, die nicht reformiert wurden, um die zunehmende In flation und die daraus resultierenden Ausfälle im Außenhandel zu begrenzen. Als Reaktion auf die steigende Inflation begann die Regierung, ihre Investitionen in den staatlichen Sektor zurückzufahren und versuchte, die Situation auszugleichen. Dies geschah nicht nur, um staatliche Investitionen zu sparen, sondern auch, um das Haushaltsdefizit zu reduzieren. Aus diesem Grund kam es zu einem starken Rückgang der geplanten Produktquoten in den Staatsbetrieben. Die Regierung ging dazu über, den Verkauf eines gro ßen Teils ihrer Produkte auf dem freien Markt zu genehmigen. Der Marktpreis für Produkte der Schwerindustrie für den privaten Sektor wurde gesenkt. Um diese Ungleichgewichte zu korrigieren, wurden noch liberalere Reformen eingeführt. Erstens wurden weitere "Reformen" eingeführt, um die staatlichen Unternehmen (S OE s) noch profitorientierter zu machen, als sie es ohnehin schon waren. Den Direktoren und Managern wurden noch mehr Befugnisse eingeräumt, um ihre Unternehmen nach eigenem Gutdünken zu führen. Sie m inimierten die Einmischung von Parteisekretären und den Einfluss der Politik auf die Leitung der Industrien und stellten sicher, dass nur die bürgerliche Politik das Kommando hatte. Durch die Einführung von Gewinnbeteiligungsverträgen erhöhten sie die Ents cheidungsgewalt des Managements über Investitionen und Produktion. Die Regierung führte eine produktbezogene Gehaltsstruktur ein, wobei die bestehende nationale Gehaltsstruktur auf einige ausgewählte SOE - Manager übertragen wurde. Anstelle der garantierten Lebensarbeitszeit wurden zeitbasierte Arbeitsverträge eingeführt. Zweitens wurde versucht, die Kontrolle über die staatlichen Mittel zu reduzieren. Es wurde ein standardisiertes Steuersystem eingeführt. Die Besteuerung wurde als Prozentsatz des Gewinns ans telle eines festen Quotenbetrags festgelegt. Und schließlich wurde der Bankensektor auf der Grundlage der Zentralisierung reorganisiert. Das sozialistische China unter der Diktatur des Proletariats beschränkte die Entlohnung in seiner Warenwirtschaft auf d ie acht Lohngruppen. Die Unterschiede in den acht Lohnstufen waren nicht groß, aber der sozialistische Staat reduzierte langsam die Unterschiede in den Lohnskalen. Obwohl es Lohnunterschiede gab, gab es viele Vergünstigungen, wie z. B. Arbeitsschutz für Ar beiter, mietgünstige Wohnungen, kostenlose Gesundheitsversorgung, finanzielle Unterstützung für Schwangere und Wöchnerinnen, Entschädigung für Arbeiter im Falle von Verlusten, verschiedene Arten von Versicherungen, Renten, Unterhaltungsmöglichkeiten, Schul en und vieles mehr. Betteln, Slums und Arbeitslosigkeit wurden zwischen 1949 und 1976 ausgerottet. Später führten die Revisionisten viele betrügerische Reformen ein, die dazu führten, dass der Kapitalismus wieder aufkam und viele der mit dem Kapitalismus v erbundenen Krankheiten in das Leben der Menschen eindrangen. Die Restauration des Kapitalismus fiel mit der Demontage der Unterstützungsstrukturen der Arbeiterklasse zusammen. Schädliche Faktoren wie Armut, Arbeitslosigkeit, illegale Anhäufung von Waren, K orruption, Schmuggel, Prostitution, weibliche Kindstötung, Drogenhandel, Menschenhandel, Raub, Vergewaltigung, Mord, groteske Schönheitswettbewerbe und so weiter waren auf dem Höhepunkt. Die Bemühungen, die Subventionen zu erhöhen, um eine Steigerung der l andwirtschaftlichen Produktion im Lande zu motivieren, hatten die Probleme der Inflation