Mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds NEHMEN SIE IHRE BERUFLICHE ZUKUNFT SELBST IN DIE HÄNDE. WIR BEGLEITEN SIE DABEI! Die Weiterbildung wird über einen Bildungsgutschein Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihres Jobcenters gefördert. Auch die Teilnahme von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ist möglich. DORSTEN Ansprechpartner: Sebastian Blume Halterner Straße 17b · 46284 Dorsten 4. Etage (im La Vie-Haus) T 02362 9518840 · F 02041 7664325 Geschäftsführung: Susanne Blume Hansastraße 15 · 46236 Bottrop T 02041 766430 · F 02041 7664325 (neben Modehaus SINN) BOTTROP 17b HS Paul Spiegel Berufskolleg 74E · 208 (E) · 274 (E) · NE8 Halterner Str. 2 2 4 B o r k e n e r S t r 2 2 4 B o r ke ner S t r B i s m a r c k s t r P P info@bildungszentrum-blume.de www.bildungszentrum-blume.de FEEDBACK UNSERER KUNDEN Das sagen Menschen, die wir begleiten durften: „Mir wurden neue Möglichkeiten eröffnet, sehr motivierend.“ „Sehr gute Stellenrecherche und Vermittlungschance im Coaching.“ „ ... selten so kompetente Menschen erlebt. Vielen Dank dafür!“ „Vorher war ich sehr orientierungslos bei den ganzen, unterschiedlichen Berufen. Herr Blume hat mir jedoch sehr geholfen und gemeinsam mit mir einen Ausbildungsplatz gefunden.“ „Ich habe jetzt eine neue Perspektive gefunden.“ DIGITALISIERUNG IN DER ARBEITSWELT 4.0 Aufbau-Seminar für digitale Fähigkeiten von morgen Fit für die Arbeitswelt der Zukunft Um mit der zunehmenden Digitalisierung in der Arbeitswelt Schritt zu halten und auch morgen noch ein wertvoller Teil Ihres Unternehmens zu sein, haben wir dieses Programm für Sie entwickelt. Hier lernen Sie wichtige Fähigkeiten und können diese durch die praxisnahen Inhalte unmittelbar einsetzen. Inhalte • Grundlagen der Arbeitswelt 4.0 • Aspekte des wirtschaftlichen Handelns • Grundlegende Medienkompetenzen • Online-Vertriebskanäle auswählen und einsetzen • Waren- und Dienstleistungssortiment online gestalten und bewirtschaften • Kommunikation und Kooperation • Vertragsanbahnung im Ein- und Verkauf des Online-Handels • Online-Marketing und Einkaufsstrategien • Praxisarbeit Angebotserstellung und -prüfung • Vertragserstellung im Online-Umfeld • Projektarbeit Aufbau/Gestaltung von Online-Shops Dauer und Form der Fortbildung 4 Monate in Form von Blended Learning Unterrichtszeiten: Mo.-Fr. 8:00 – 12:00 Uhr Teilnahmevoraussetzungen kaufmännische oder verkäuferische Vorkenntnisse, EDV-Kenntnisse, Internet-Affinität, Lernbereitschaft RESPEKT WERTSCHÄTZUNG MENSCHLICHKEIT DIGITALISIERUNG IN DER ARBEITSWELT 4.0 Aufbau-Seminar für digitale Fähigkeiten von morgen Unser erfahrenes Team steht Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung. Starten Sie mit uns in Ihre berufliche Weiterentwicklung. Sie schaffen das. Wir begleiten Sie dabei. Starten Sie jetzt! Wir informieren Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an. Dorsten: 02362 9518840 Bottrop: 02041 766430 Gespür und Erfahrung für perfektes Matching Berufliches Glück? Das mag vielleicht utopisch klingen. Ist aber vor allem eine Frage individueller Beratung, persönlicher und fachlicher Förderung und wissen- schaftsbasierten Profilings. Seit 2003 bringen wir im familiären Ambiente des BZB alle wichtigen Aspekte zusammen. Mit professionellen Tests und Coachings, fachlichen Weiterbildungen und menschlichem Gespür.