Makroökonomische Effekte der Direktinvestitionen S C H R I F T E N Z U R W I R T S C H A F T S T H E O R I E U N D W I R T S C H A F T S P O L I T I K Alkis Henri Otto Alkis Henri Otto - 978-3-631-74996-8 Downloaded from PubFactory at 01/11/2019 09:28:18AM via free access Die Arbeit untersucht makroökonomische Effekte der Direktinvestitionen (FDI). Dabei werden sowohl die Wirkungen im Empfänger- als auch im Investorland betrachtet. Die Grundlage der Analyse bilden theoretische Modelle der offenen Volkswirtschaft. Im ersten Teil werden Effekte auf Produktion und Einkommen innerhalb der Investitionsphase behandelt. Direktinvestitionen können in Form von Mergers and Acquisitions oder Greenfield Investments auftreten. Die Finanzierung der Direktinvestitionen erfolgt im Empfängerland oder im Investorland. Im zweiten Teil werden Effekte innerhalb der nachfolgenden Produktionsphase analysiert. Der Fokus liegt hier auf der Wirkung eines Anstiegs multinationaler Aktivität auf Produktion, Einkommen und Wohlfahrt in den beteiligten Ländern. Alkis Henri Otto wurde 1974 in Hamburg geboren. Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg. 2000 Diplomvolkswirt. Seit 2000 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Theoretische Volkswirtschaftslehre der Helmut- Schmidt-Universität – Universität der Bundeswehr Hamburg. 2004 Promotion. S C H R I F T E N Z U R W I R T S C H A F T S T H E O R I E U N D W I R T S C H A F T S P O L I T I K Alkis Henri Otto Makroökonomische Effekte der Direktinvestitionen Alkis Henri Otto - 978-3-631-74996-8 Downloaded from PubFactory at 01/11/2019 09:28:18AM via free access Makroökonomische Effekte der Direktinvestitionen Alkis Henri Otto - 978-3-631-74996-8 Downloaded from PubFactory at 01/11/2019 09:28:18AM via free access SCHRIFTEN ZUR WIRTSCHAFTSTHEORIE UND WIRTSCHAFTSPOLITIK Herausgegeben von Rolf Hasse,Jörn Kruse,Wolf Schäfer.Thomas Straubhaar und Klaus W. Zimmermann Band 33 ~ PETER LANG Frankfurt am Main• Berlin• Bern• Bruxelles• NewYork •Oxford• Wien Alkis Henri Otto - 978-3-631-74996-8 Downloaded from PubFactory at 01/11/2019 09:28:18AM via free access Alkis Henri Otto Makroökonomische Effekte der Direktinvestitionen 4 PETER LANG EuropäischerVerlag derWissenschaften Alkis Henri Otto - 978-3-631-74996-8 Downloaded from PubFactory at 01/11/2019 09:28:18AM via free access Open Access: The online version of this publication is published on www.peterlang.com and www.econstor.eu under the interna- tional Creative Commons License CC-BY 4.0. Learn more on how you can use and share this work: http://creativecommons.org/ licenses/by/4.0. This book is available Open Access thanks to the kind support of ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. ISBN 978-3-631-74996-8 (eBook) Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http://dnb.ddb.de> abrufbar. :fj Zugl.: Hamburg, Univ. der Bundeswehr, Diss., 2004 Gedruckt mit Unterstützung der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Gedruckt auf alterungsbeständigem, säurefreiem Papier. D 705 ISSN 1433-1519 ISBN 3-631-53686-0 © Peter Lang GmbH Europäischer Verlag der Wissenschaften Frankfurt am Main 2005 Alle Rechte vorbehalten. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany 1 2 3 4 6 7 www.peterlang.de Alkis Henri Otto - 978-3-631-74996-8 Downloaded from PubFactory at 01/11/2019 09:28:18AM via free access Meinen Eltern und Kirstin Alkis Henri Otto - 978-3-631-74996-8 Downloaded from PubFactory at 01/11/2019 09:28:18AM via free access Alkis Henri Otto - 978-3-631-74996-8 Downloaded from PubFactory at 01/11/2019 09:28:18AM via free access Vorwort Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Zeit als wissenschaftlicher Mitar- beiter am Lehrstuhl für Theoretische Volkswirtschaftslehre an der Helmut Schmidt Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg und wurde 2004 als Disserta- tionsschrift angenommen. Für die Entstehung der vorliegenden Arbeit, für die fachliche und moralische Unterstützung, die mir in dieser Zeit zugekommen ist, bin ich einer Vielzahl von Personen zu aufrichtigem Dank verpflichtet: Mein Dank gilt zunächst meinem Doktorvater Prof. Dr. Michael Carlberg, der diese Arbeit von der Themenfindung bis zum Abschluss intensiv betreut und beglei- tet hat. Seine konstruktiven Fragen und Hinweise in zahlreichen Diskussionen und Forschungsseminaren waren mir eine wertvolle Hilfe. Ebenso danke ich PD Dr. Michael Bräuninger, der stets ein offenes Ohr, freund- schaftlichen Rat und hilfreiche Anregungen für mich hatte. Bedanken möchte ich mich auch bei meinem Zweitgutachter Prof. Dr. Franco Reither und meinen Prüfern Prof. Dr. Jörn Kruse und Prof. Dr. Klaus W. Zimmer- mann für ihre Mühe im Promotionsverfahren wie auch bei meinen Kolleginnen und Kollegen und den anderen Mitgliedern des Fachbereichs Wirtschafts- und Organisa- tionswissenschaften für das angenehme, inspirierende Klima. Nicht zuletzt möchte ich meinen Eltern für ihre stete Förderung und meiner Le- bensgefährtin Kirstin Pugnat für ihre liebevolle Unterstützung herzlich Dank sagen. Hamburg im Dezember 2004 Alkis Henri Otto Alkis Henri Otto - 978-3-631-74996-8 Downloaded from PubFactory at 01/11/2019 09:28:18AM via free access Alkis Henri Otto - 978-3-631-74996-8 Downloaded from PubFactory at 01/11/2019 09:28:18AM via free access Inhaltsverzeichnis Symbolverzeichnis I Einleitung 1 Grundlegende Konzepte, Empirie und Literaturüberblick 1.1 Definition . . . . . . . . . . . . 1.2 Direktinvestitionen in der VGR 1.2.1 Die Investitionsphase . 1.2.2 Die Produktionsphase 1.3 Empirie . . . . . . . . . . . . 1.4 Ein kurzer Literaturüberblick 1.4.1 Theoretische Beiträge. 1.4.2 Empirische Beiträge 2 Methodik und Aufbau der Arbeit 2.1 Stilisierte Fakten . . . . 2.2 Modellierung . . . . . . 2.3 Gang der Untersuchung · II Die Investitionsphase 3 Grundmodelle 3.1 Einleitung 3.2 Flexible Wechselkurse . . . . . . . 3.2.1 Perfekte Kapitalmobilität 3.2.1.1 Das Modell ... 3.2.1.2 Investitionsschocks 3.2.2 Keine Kapitalmobilität 15 21 22 23 25 25 26 27 32 32 37 39 39 40 41 45 46 46 46 46 46 49 52 Alkis Henri Otto - 978-3-631-74996-8 Downloaded from PubFactory at 01/11/2019 09:28:18AM via free access 10 3.2.2.1 Das Modell .... 3.2.2.2 Investitionsschocks 3.3 Feste Wechselkurse ....... 3.3.1 Perfekte Kapitalmobilität 3.3.1.1 Das Modell .... 3.3.1.2 Investitionsschocks 3.3.2 Keine Kapitalmobilität 3.3.2.1 Das Modell . . . . 3.3.2.2 Investitionsschocks Inhaltsverzeichnis 52 55 58 58 58 61 64 64 67 4 Mergers and Acquisitions 73 73 73 75 77 79 79 80 5 4.1 Flexibler Wechselkurs, perfekte Kapitalmobilität 4.1.l Wirkung im Empfängerland ..... 4.1.2 Wirkung im Investorland ....... 4.2 Flexibler Wechselkurs, keine Kapitalmobilität 4.3 Fester Wechselkurs, perfekte Kapitalmobilität 4.3.1 Wirkung im Empfängerland .... 4.3.2 Wirkung im Investorland . . . . . . 4.4 Fester Wechselkurs, keine Kapitalmobilität 82 4.5 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 Greenfield Investments 88 5.1 Flexibler Wechselkurs, perfekte Kapitalmobilität . 88 5.1.1 Wirkung im Empfängerland ........ 88 5.1.1.1 Kreditaufnahme im Investorland 88 5.1.1.2 Kreditaufnahme im Empfängerland 92 5.1.1.3 Zusammenfassung ........ 96 5.1.2 Wirkung im Investorland . . . . . . . . . . . . 97 5.1.2.1 Kreditaufnahme im Investorland .. 98 5.1.2.2 Kreditaufnahme im Empfängerland . 101 5.1.2.3 Zusammenfassung ...... 104 5.2 Flexibler Wechselkurs, keine Kapitalmobilität 105 5.2.1 Kreditaufnahme im lnvestorland . . 106 5.2.2 Kreditaufnahme im Empfängerland .. 110 5.2.3 Zusammenfassung ............ 113 5.3 Fester Wechselkurs, perfekte Kapitalmobilität 114 5.3.1 Wirkung im Empfängerland ...... 114 Alkis Henri Otto - 978-3-631-74996-8 Downloaded from PubFactory at 01/11/2019 09:28:18AM via free access Inhaltsverzeichnis 5.3.1.1 Kreditaufnahme im Investorland .. 5.3.1.2 Kreditaufnahme im Empfängerland . 5.3.1.3 Zusammenfassung ....... 5.3.2 Wirkung im Investorland ......... 5.3.2.1 Kreditaufnahme im Investorland 5.3.2.2 Kreditaufnahme im Empfängerland . 5.3.2.3 Zusammenfassung . . . . 5.4 Fester Wechselkurs, keine Kapitalmobilität 5.4.1 Kreditaufnahme im Investorland .. 5.4.2 Kreditaufnahme im Empfängerland 5.4.3 Zusammenfassung . . . . . . . . . . III Die Produktionsphase 6 Einleitung 7 Kurzfristige Wirkungen bei flexiblem Wechselkurs 7 .1 Das Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2 Anstieg der Inlandsproduktion des Sektors 2 7.2.1 Produktions- und Handelseffekte 7.2.2 Wohlfahrtseffekte . . . . . . . . . 7.3 Anstieg der Auslandsproduktion des Sektors 1 7.3.1 Produktions- und Handelseffekte 7.3.2 Wohlfahrtseffekte 7.4 Zusammenfassung .... 8 Kurzfristige Wirkungen bei festem Wechselkurs 8.1 Das Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2 Anstieg der Inlandsproduktion des Sektors 2 8.2.1 Produktions- und Handelseffekte 8.2.2 Wohlfahrtseffekte ........ 8.3 Anstieg der Auslandsproduktion des Sektors 1 8.3.l Produktions- und Handelseffekte 8.3.2 Wohlfahrtseffekte 8.4 Zusammenfassung 11 114 118 122 123 123 127 130 131 132 135 139 141 142 144 144 149 149 151 152 152 154 155 157 157 161 162 163 164 165 167 168 Alkis Henri Otto - 978-3-631-74996-8 Downloaded from PubFactory at 01/11/2019 09:28:18AM via free access 12 Inhaltsverzeichnis 9 Mittelfristige Wirkungen bei flexiblem Wechselkurs 169 9.1 Das Modell . . . . . 169 9.1.1 Gütermärkte 169 9.1.2 Faktormärkte 173 9.1.3 Geldmarkt. 174 9.1.4 Das Modell 175 9.2 Anstieg der Inlandsproduktion des Sektors 2 175 9.2.1 Preis und Handelseffekte . . . . . . . 176 9.2.2 Wohlfahrtseffekte . . . . . . . . . . . 180 9.3 Anstieg der Auslandsproduktion des Sektors 1 181 9.3.1 Preis und Handelseffekte 182 9.3.2 Wohlfahrtseffekte 184 9.4 Zusammenfassung . IV Schlussbetrachtung 10 Zusammenfassung 10.1 Einleitung ... 186 189 190 190 10.1.1 Grundlegende Konzepte, Empirie und Literaturüberblick 190 10.1.2 Methodik und Aufbau der Arbeit 190 10.2 Die Investitionsphase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 10.2.1 Mergers and Acquisitions. . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 10.2.1.1 Flexibler Wechselkurs, perfekte Kapitalmobilität 191 10.2.1.2 Flexibler Wechselkurs, keine Kapitalmobilität 191 10.2.1.3 Fester Wechselkurs, perfekte Kapitalmobilität 191 10.2.1.4 Fester Wechselkurs, keine Kapitalmobilität . . 191 10.2.2 Greenfield Investments . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 10.2.2.1 Flexibler Wechselkurs, perfekte Kapitalmobilität 192 10.2.2.2 Flexibler Wechselkurs, keine Kapitalmobilität 194 10.2.2.3 Fester Wechselkurs, perfekte Kapitalmobilität 195 10.2.2.4 Fester Wechselkurs, keine Kapitalmobilität . 198 10.3 Die Produktionsphase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 10.3.1 Das Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 10.3.2 Kurzfristige Wirkungen bei flexiblem Wechselkurs 199 10.3.3 Kurzfristige Wirkungen bei festem Wechselkurs 200 10.3.4 Mittelfristige Wirkungen bei flexiblem Wechselkurs 201 Alkis Henri Otto - 978-3-631-74996-8 Downloaded from PubFactory at 01/11/2019 09:28:18AM via free access Inhaltsverzeichnis 11 Ergebnis 11.1 Die Investitionsphase . . . . . . . 11.1.1 Mergers and Acquisitions . 11.1.2 Greenfield Investments 11.2 Die Produktionsphase Literaturverzeichnis 13 203 203 203 204 206 207 Alkis Henri Otto - 978-3-631-74996-8 Downloaded from PubFactory at 01/11/2019 09:28:18AM via free access Alkis Henri Otto - 978-3-631-74996-8 Downloaded from PubFactory at 01/11/2019 09:28:18AM via free access Symbolverzeichnis Investitionsphase B Zahlungsbilanz C Konsum c autonomer Konsum F endogener Kapitalzufluss F exogener Kapitalzufluss II Nettoexport I Investitionen l autonome Investitionen J exogene Direktinvestitionen L nominale Geldnachfrage M nominales Geldangebot Q Import Q autonomer Import V Nettokapitalzufluss X Export x autonomer Export y Produktion b Zinsempfindlichkeit der Investitionen C marginale Konsumquote e nominaler Wechselkurs i nominaler Inlandszins i• nominaler Auslandszins Alkis Henri Otto - 978-3-631-74996-8 Downloaded from PubFactory at 01/11/2019 09:28:18AM via free access 16 Symbolverzeichnis h Wechselkursempfindlichkeit des Exports j Zinsempfindlichkeit der Geldnachfrage k Einkommensempfindlichkeit der Geldnachfrage q marginale Importquote r realer Inlandszins Produktionsphase Ci Konsum des Gutes 1 C2 Konsum des Gutes 2 Hi Nettoexport gemessen in Gut 1 K1 Kapitalstock in Sektor 1 K2 Kapitalstock in Sektor 2 L nominale Geldnachfrage M nominales Geldangebot Ni Arbeitsnachfrage des Sektors 1 N2 Arbeitsnachfrage des Sektors 2 f.l Arbeitsangebot Pi Inlandspreis Gut 1 A Inlandspreis Gut 2 p,• 2 Auslandspreis Gut 2 Q2 Import des Gutes 2 Si Ersparnis gemessen in Gut 1 u Nutzen Xi Export des Gutes 1 Xi autonomer Export des Gutes 1 Yi Inlandsproduktion des Gutes 1 y;• i Auslandsproduktion des Gutes 1 Y2 Inlandsproduktion des Gutes 2 y,• 2 Auslandsproduktion des Gutes 2 ai Arbeitsproduktivität Sektor 1 a2 Arbeitsproduktivität Sektor 2 bi Kapitalproduktivität Sektor 1 b2 Kapitalproduktivität Sektor 2 Alkis Henri Otto - 978-3-631-74996-8 Downloaded from PubFactory at 01/11/2019 09:28:18AM via free access Symbolverzeichnis e nominaler Wechselkurs h Wechselkursempfindlichkeit des Exports nominaler Inlandszins i* nominaler Auslandszins k Einkommensempfindlichkeit der Geldnachfrage o: inländischer Ausgabenanteil Gut 1 ß inländischer Ausgabenanteil Gut 2 'Y inländischer Ausgabenanteil Ersparnis ß* ausländischer Ausgabenanteil Gut 1 K, Einkommensanteil an der Auslandproduktion des Gutes 1 w Einkommensanteil an der Inlandsproduktion des Gutes 2 17 Alkis Henri Otto - 978-3-631-74996-8 Downloaded from PubFactory at 01/11/2019 09:28:18AM via free access Alkis Henri Otto - 978-3-631-74996-8 Downloaded from PubFactory at 01/11/2019 09:28:18AM via free access