« Bookish Leipzig » Ein Guide für alle, die Leipzig auch mal etwas anders entdecken wollen ... Sehenswürdigkeiten City - Hochhaus Aussichtsplattform und Restaurant in 120m Höhe. Die Form des Gebäudes soll an ein aufgeschlagenes Buch erinnern. Öffnungszeiten: tägl. 9 - 22 Uhr, So. 9 - 21:30 Preis: 5€ Adresse: Augustuspl. 9, 04109 Leipzig Völkerschlachtdenkmal und Südfriedhof Nicht nur ein beeindruckendes Denkmal, sondern auch Drehort des letzten Tribute von Panem - Film s „The Ballad of Songbirds and Snakes“ TIPP : A uch ohne Museum einen Besuch wert ! ;) Öffnungszeiten: täglich von 10 - 18 Uhr Eintritt Museum : 10€ Adresse: Str. des 18. Oktober 100, 04299 Leipzig Auerbachs Keller Schauplatz vo n Goethes Faust und heute auch Restau- rant . Ein sächsisches Sprichwort besagt: „Wer nach Leipzig zur Messe gereist, Ohne in Auerbachs Keller zu gehen, Der schweige still, denn das beweist: Er hat Leipzig nicht gesehn.“ Öffnungszeiten: 12 - 22 Uhr Adresse: Grimmaische Str. 2 - 4, 04109 Leipzig (Mädler - Passage) Rund ums Buch Deutsche Nationalbibliothek Das Gebäude der DNB - Stelle in Leipzig ist ein Hingu- cker und auch der historische besitzt einen gewissen Charme. TIPP: Direkt dabei – das Deutsche Buch - und Schrift- museum (s.u.). Öffnungszeiten: Fr. 9 - 22 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr So. geschlossen Adresse: Deutscher Pl. 1, 04103 Leipzig Universitätsbibl Bibliotheca Albertina Die UBL als eine der ältesten deutschen Universitäts- bibliotheken mit eindrucksvollem Gebäude ist definitiv einen Blick ins Innere Wert: besonders schön zeigt sich das Foyer. Öffnungszeiten: 8 - 22 Uhr Adresse: Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig Deutsches Buch - und Schriftmuseum Für alle Buchliebhaber und Typographiebegeisterte fast schon ein Muss , vor allem, wenn man sich sowieso schon die DNB ansehen möchte. Öffnungszeiten: 10 - 18 Uhr Eintritt: Frei Adresse: Deutscher Pl. 1, 04103 Leipzig (in der DNB ) Buchhandlung Ludwig Der perfekte Ort, um auf den Zug zu warten. Ein Blick an die Decke lohnt sich. Öffnungszeiten: tägl. b is 21:30 Uhr Adresse: Willy - Brandt - Platz 5, 04109 Leipzig (Hauptbahnhof Leipzig) Connewitzer Verlagsbuchhandlung Im vergangenen Jahr mit dem Deutschen Buchhand- lungspreis ausgezeichnet. Öffnungszeiten: Fr.10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 17 Uhr Adresse: Schuhmachergäßchen 4, 04109 Leipzig M useum für Druckkunst Verschiedene Ausstellungen zu Themen wie Druck- verfahren und Kunstdruck sowie eine beachtliche Sammlung an Maschinerie führen durch die Geschichte der Druck - und Medienindustrie. Öffnungszeiten: Di - Fr: 10 - 17 Uhr, Sa - So: 11 - 17:00 Adresse: Nonnenstr. 38, 04229 Leipz ig Kunst und Kultur Kunstkraftwerk Leipzig Mit tollen Ausstellungen begeistert das Kunstkraftwerk seine Besucher:innen. TIPP: Vorher online schon mal ein Ticket kaufen! Öffnungszeiten: Do - So: 10 - 18:00 Adresse: Saalfelder Str. 8b, 04179 Leipzig Baumwollspinnerei „ Aus der ehemaligen Fabrikstadt, die Anfang des 20. Jahrhunderts zur größten Baumwollspinnerei Konti- nentaleuropas angewachsen war, wurde am Beginn des 21. Jahrhundert eine der interessantesten Produk - tions - und Ausstellungsstätten für zeitgenössische Kunst und Kultur in Europa.” Öffnungszeiten: Di – Sa , 11 – 18 Uhr Adresse: Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig Feinkost Die Feinkost Leipzig ist ein alternativer Ort für Hand- werk, Kreative, Kunst und Kultur in einer Brauerei. TIPP: Vorbeischauen lohnt sich, denn irgendwas gibt es immer zu entdecken ! :) Öffnungszeiten: durchgehend, frei zugänglich Adresse: Karl - Liebknecht - Straße 36, 04107 Leipzig Essen, Trinken und Entspannung Food - Meilen (Innenstadt) Barfußgässchen – Kneipenmeile mit tollen Gastronomien, mitten in der Innenstadt Gottschedstraße – Kneipen - und Ausgehmeile im Schauspielviertel KarLi (Karl - Liebknecht - Straße) – Südmeile, bekannt für süße Bars, Caf é s und Kneipchen , „KarLi ist Kult“ Karl - Heine - Straße – „ pulsierende Lebensader des Leipziger Westen “, Leipzig mal anders Zschochersche Straße – Trendmeile für Kunst und Kultur & kleine Läden und Cafés TIPP : Die Leipziger Lerchen sind auf jeden Fall einen Taste - Test wert ! Parks & Natur Clara - Zetkin - Park – Leipzigs größte Parkanlage mit viel Geschichte, ein Ort zum Entspannen und Entdecken Friedenspark – ehemals städtischer Friedhof, heute findet man dort verschiedene Themengärten Karl - Heine - Kanal – über 3 Kilometer Länge bietet der Kanal viele Freizeit - und Sportangebote, aber auch Kunst