Masken und die Pandemie – Eine Abrechnung Es sieht doch tatsächlich so aus, als würde demnächst die Maskenpflicht auch in D eutschland zum großen Teil fallen. Zeit für ein Überblick: Was hat es gebracht, was hat es geschadet? Historie: Masken werden bereits seit dem 19. Jhd. erforscht. [1]. Das älteste Paper in dieser Sammlung ist von 1897. Bis Anfang 2020 he rrschte mehr oder weniger Einigkeit darin , da s s Masken im Alltag nichts taugen. Noch im April 21 war das der Stand der Wissenschaft [ 2 ] Selbst Drosten sagte noch Anfang 2020, das s man „das Virus mit der Maske nicht aufhält“. Ab April wurde dann der Diskurs nur noch durch politischen Druck geleitet und di e Maske zum Dogma erklärt, das nicht mehr hinterfragt werden durfte. Aktueller Stand: Jeder der mit derzeit mit offenen Au g en durch die Welt geht , kann erkennen: Die Masken verhindern keine Infektionen! Würden Sie das tun, hätte man keine Inzidenzen wie wir sie derzeit haben. Nach zwei Jahren gibt es tonnenweise empirische Dat en weltweit. Wenn Maskenpflicht einen signifikanten positiven Effekt hätte, müsste man diesen mittlerweile darstellen können. Da das nicht möglich ist , macht eine Pflicht für die Allgemeinheit keinen Sinn, erst Recht nicht bei Kindern. Beispiele: In de n US - Staaten, in denen die ganze Pandemie über sehr unterschiedliche Maßnahmen gegolten haben bieten einen guten Vergleich. Die folgende Grafik zeigt den Vergleich diesen Winter zischen den Staaten mit Maskenpflicht und den Staaten ohne Maskenpflicht. Na türlich spielen noch andere Faktoren mit herein. Wenn Masken die Verbreitung allerdings zuverlässig verhindern, dann sollte man das hier sehen können. Die Maske im Supermarkt: Ein Game Changer? Nein. Florida & Texas: Maskenfrei Einkaufen seit vielen Mon aten möglich. Kalifornien & New York: Bis vor kurzem Maskenpflicht. Ergebnis: Kein Unterschied. Die Regelkonformität bei der Maskenpflicht war die letzten sechs Monate konstant hoch in Los Angeles. Das hat die Infektionszahlen nicht daran gehindert um über 5000% anzusteigen um dann wieder 97% zu fallen. Auch in Deutschland gibt es regionale Unterschiede (FFP2 z.B. in Bayern und Baden - Württemberg). In den Infektionszahlen zu erkennen? Höchstens einen gegenteiligen Effekt. Wenn FFP2 Maske besser ist als eine medizinische Maske, wieso ist dann Bayern wieder über dem Bundesschnitt? Und wenn die Maske was bringt, wieso sinken die Zahlen in Dänemark, Niederlande und Schweden (alle ohne Maske) schneller als bei uns? Ni ch t nur die Empirie widerspricht dem Nutzen der Masken, auch w issenschaft liche Studien [3] [4] widerlegen eine Eindämmung der Infektionszahlen: I n Katalonien wurde dafür die Übertragung bei sechsjährigen Kinder n (Maskenpflicht) mit der Übertragung bei 5 - jährigen (keine Maskenpflicht ) ver glichen. Ergebnis : kein Unterschied - - > Die Maskenpflicht in Schulen führte nicht zu einer geringeren SARS - CoV - 2 - Inzidenz oder - Übertragung Nachteile: Wie bisher dargelegt ist ein Nutzen der Masken nicht nachzuweisen. Aber können Mask en gar schädlich sein? Die einfache Antwort: JA 1. Metastudie: „ Maskentragen birgt Gesundheitsrisiken [ 5 ] : „Gemäß der gefundenen Literatur liegen eindeutige, wissenschaftlich erfasste, unerwünschte Effekte des Mund - Nase - Schutzes für den Maskenträger sowohl auf psychischer als auch auf sozialer und körperlicher Ebene vor.“ Neben der Anreicherung von bedenklichen Krankheitserregern – in Form von Bakterien, Pilzen und Viren – auf Innen - wie Außenseiten der Masken nennen Kisielinski und seine Kollegen eine Vielz ahl an Gesundheitsrisiken, die ihrer Literaturanalyse zufolge mit dem Tragen von Masken einhergehen können, und zwar statistisch signifikant nachgewiesen. „Wir fanden in Kombination auftretende chemische, p hysikalische, physiologische Parameter und Beschwe rden“, schreiben die Forscher. Darunter sind: erhöhter Atemwiderstand, Anstieg des Kohlendioxids im Blut, Abfall der Sauerstoffsättigung im Blut, Anstieg von Blutdruck, Herz - und Atemfrequenz, Atemschwierigkeiten und Luftnot, Schnupfen, Kopfschmerzen, Schw indel, Benommenheit, verminderte Denk - und Konzentrationsfähigkeit, Hautprobleme wie Irritationen, Akne und Juckreiz, verringerte Empathie und Kommunikationsstörungen. “ 2. Der Foegen Effekt [ 6 ]: Die Studie untersucht, ob Masken die Fallsterblichkeit an COVID - 19 senken (weil weniger Virusmaterial übertragen wird) oder erhöhen und kommt zu dem Ergebnis, das s d as tiefe Wiedereinatmen von kondensierten Tröpfchen oder puren Virionen, die in der Maske in Tropfenform eingefangen wurden, die Prognose verschlechtern kann. In den Bezirken (Counties) von Kansas ohne Maskenpflicht war die Fallsterblichkeit deutlich niedriger als in denen mit M askenpflicht Fazit. Es wird Zeit, die Masken im Alltag vollständig fallen zu lassen und sie nur an den Orten einzusetzen , für die sie gedacht waren: OP - Masken im OP gegen Tröpfchen bei offenen Wunden und Staubschutzmasken als Schutz vor (grobem) Staub. Für alles weitere gibt es keinerlei Evidenz oder gar einen größeren Schaden als Nutzen. Das sollte auch für die Zukunft beachtet werden. Die Maske im Alltag ist ein Symbol für den Gehorsam und ein Zeichen der Macht. Die Maske soll rein aufgrund der Symbolik so lange wie mögli ch beibehalten werden. Mehr nicht. Und wenn sich manche doch mit Maske wohler fühlen, dann soll sie freiwillig getragen werden . Ein Wegfall der Maskenpflicht bedeutet kein Maskenverbot! [ 1] https://archive.org/details/Masken - Literatur/1897 - 07 - 03_Das_Operiren_in_sterilisirten_Zwirnhandschuhen_und_mit_Mundbinde / [ 2 ] https://www.cochrane.no/sites/cochrane.no/files/uploads/briefly_summarised_2021_face_masks_jefferson_2020.pdf [3] https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=4046809 [4] https://tkp.at/2022/03/17/studie - in - kindergaerten - in - spanien - zeigt - keinerlei - effekt - von - masken/ [ 5 ] https://kaisertv.de/2021/06/23/metastudie - maskentragen - birgt - gesundheitsrisiken/ [ 6 ] https://zachariasfoegen.wordpress.com/2022/03/08/der - foegen - effekt/