Report Abuse

PDF Details

Contact Information

Public

Konzeptionen von Förderung, Selektion und Gerechtigkeit: Eine rekonstruktive Studie an Primarschulen in herausfordernden Lagen

Chantal Kamm

CC BY

In diesem Open Access Buch wird in einer rekonstruktiven Vorgehensweise der Frage nachgegangen, inwiefern sich an Primarschulen kollektive/divergierende Orientierungen von Frderung und Selektion sowie dahinterliegende Bildungsgerechtigkeitskonzeptionen zeigen. Basierend auf einer sinngenetischen Typologie werden Vorstellungen gelungener Frderung und Selektion theoretischen Gerechtigkeitskonzeptionen gegenbergestellt. Die Analyse der Diskursverlufe zeigt, dass die Organisation eine sinngebende Struktur darstellt, wenn sich die Schulakteure aktiv in der Bearbeitung des Spannungsverhltnisses zwischen Bezugnahme zum Kontext sowie der innerorganisatorischen Ausgestaltung erleben. Der Inhalt Handlungsleitende Orientierungen von Frderung und SelektionBildungsgerechtigkeitskonzeptionenOrganisation als handlungsleitender Erfahrungsraum fr die Schulakteure Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Erziehungswissenschaft und SoziologiePraktiker und Praktikerinnen aus dem Schulfeld Die Autorin Chantal Kamm ist Postdoktorandin und Dozentin am Lehrstuhl fr Berufsbildung der Universitt Zrich.

PDF document image preview