Denunciar abuso

Detalhes do documento PDF

Informação de contacto

Público

Spaltverhalten von Holz beim Eindrehen von selbstbohrenden Holzschrauben

CC BY-NC-ND

Für Verbindungen im Holzbau werden häufig selbstbohrende Holzschrauben eingesetzt. Diese können oft mit geringen Abständen untereinander und zu den Bauteilrändern angeordnet werden. Durch die Einhaltung von Mindestabständen und Mindestholzdicken soll hierbei ein Versagen des Holzes durch Aufspalten verhindert werden. Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein Verfahren entwickelt, mit dem sich die Anforderungen an Abständen und Holzdicken effizienter und zuverlässiger als bisher bestimmen lassen.

Visualização da imagem do documento PDF
Ver documento