«Silberweg» Collage. 1967. 25 x 23 cm. Auf Papier montiert. Unten rechts datiert und monogrammiert. Verkaufsausstellung in der Galerie MERIDIAN Birmensdorferstr. 107, 8003 Zürich VERNISSAGE am Mittwoch, den 21. Juni 2023 um 18 Uhr «Erika im Kasten» Acryl und Öl auf Leinwand. 1967. 116 x 150 cm. Rückseitig betitelt und datiert sowie mit einem Etikett „Kunstpreis der Stadt Wolfsburg 1967“. MERIDIAN I design objects I rare books I fine art MERIDIAN I design objects I rare books I fine art DIETER RUDEN Berlin - Zürich «Am Anfang stand die Konkrete Kunst» DIETER RUDEN auf vimeo «O.T. 18/69.» Polyvinylpropionat und Acryl auf Leinen. 1969. 46 x 60 cm. Rückseitig signiert und betitelt. Vor 45 Jahre hatte Dieter Ruden (geb. 1942) seine erste Ausstellung in der Galerie Potsdamer in West-Berlin. Es waren dort durchweg wäh- rend des Weltkrieges geborene junge Künstler, die mit einer an der Abstraktion orientierten Formensprache Neuland betreten wollten. Das Werk Dieter Rudens, der u. a. mit dem Bild „Erika im Kasten“ (hier auf der Vor d erseite) vertreten war, wurde in der Kritik positiv hervorgeho- ben. Ausgehend von einem eher romantischen Konstruktivismus, entwickelte sich Dieter Ruden zu einem „wissenschaftlich organisierenden und expe- rimentierenden Ma l er“. Er entwickelte seine Form eines konzeptionellen Farbfeld-Bildes, das er O.T.-Bildtypus nannte. Das von ihm vielfach vari- ierte Bildmodell fand durch Ausstellungen in Berlin, Westdeutschland, Großbritannien, Italien, Ungarn und der Schweiz schnell den Weg in den Kunstbetrieb und in öffentliche und private Sammlungen, auch in den USA. 1974 übersiedelte er nach Zürich und arbeitete als Maler für das Schauspielhaus Zürich. Neben der Tätigkeit im Schauspielhaus war er auch als Künst l er aktiv und hatte auch einige Ausstellungen in Zürich und Deutschland. «Selbst lachend» Kunstharz auf Leinen. 1969. 35 x 40 cm. Rückseitig signiert und betitelt.