Erarbeitung| Salze Klasse|Datum aus Atomen werden durch Aufnahme oder Abgabe von Elektronen Ionen Aus Atomen werden Ionen Aufgabe 1: Wie nennen sich negativ geladene Ionen? A: ___________ Aufgabe 2: Angenommen die Protonenanzahl ist 12. Wie viele Elektronen müssten es sein, um von einem Kation zu sprechen? A: □ genau oder □ mehr oder □ weniger als 12. Aufgabe 3: Fülle die Tabelle aus. Element Elektronen - schreibweise Zahl der abgegebenen Elektronen Zahl der aufgenommenen Elektronen Ion Lithium Li 1 - Li + Calcium Ca 2 - Ca 2+ Stickstoff N - 3 N 3 - Chlor K Geben Atome Elektronen ab oder nehmen welche auf, dann ist das Atom nach außen nicht mehr neutral geladen. Es heißt dann Ion . Die Protonenanzahl (positive Ladung) bleibt gleich, aber die Elektronenanzahl (negative Ladung) verändert sich. Bei der Verbindung positiv geladener Ionen (Kation) und negativ geladener Ionen (Anionen) entstehen Salze. Aufgabe 4: In den folgenden Salzen sind Ionen enthalten. Notiere die Ionen und die Anzahl. Summenformel des Salzes Name Anion Kation NaCl Natriumchlorid Cl - Na + LiCl Lithiumchlorid MgCl 2 2 Cl - Al 2 O 3 Fe 2 O 3 2 Fe 3+ Sauerstoff - ionen haben immer die Ladung - 2