举报滥用

PDF 详情

联系信息

公开

Die Praxis kollektiven Handelns

CC BY

Dieses Open-Access-Buch prsentiert ein praxistheoretisches Konzept, das die Analyse verschiedener Aspekte und Formen kollektiven Handelns ermglicht. Im Zentrum steht die Erweiterung des Handlungsverstndnisses bei Anthony Giddens fr Kollektive. Dabei werden Anstze der Klassiker, der Organisations- und Bewegungsforschung sowie der jngeren Debatten in Sozialtheorie und Philosophie integriert und miteinander verbunden. Heute wird eine neue Vielfalt an Formen kollektiven Handelns thematisiert, traditionelle Formen werden dagegen in Frage gestellt. Die vorgeschlagene Grundidee lautet: Lsen wir uns vom bisherigen Fokus auf stabile Kollektivakteure, gert die fragile Praxis kollektiven Handelns in den Blick. Praxistheorien erhalten derzeit groe Aufmerksamkeit. Sie haben zur Handlungsfhigkeit von Kollektiven bislang jedoch wenig zu sagen. Das Buch fllt diese Leerstelle und hat dabei stets die Anwendbarkeit fr empirische Analysen im Blick. Der Inhalt Grundfragen kollektiven HandelnsEin praxistheoretisches Konzept kollektiven HandelnsDie Konstitution kollektiven HandelnsFormen kollektiven HandelnsTheoriebildung ber die neuen Kollektive Die Zielgruppen Soziologen, Politologen, Wirtschaftswissenschaftler, Arbeits-, Organisations- und Bewegungsforscher Der Autor Robert Jungmann ist Mitarbeiter am Fachgebiet Organisationssoziologie der TU Berlin.

PDF 文件图像预览
查看文件