Seite 1 Der Artikel enthält wie üblich eine kleine Sonnenprognose und aktuelle Sonnenbeobachtungen. Darüber hinaus gibt es Neuigkeiten aus dem Klimabereich im kleinen Dänemark, die natürlich ebenfalls erwähnt werden. Außerdem wird etwas völlig Neues aus der Meteorologie erwähnt: Rote Feen und blaue Jets. BrevdueNord.dk Sonnenstürme 2011 und Klimawandel Von Ove Fuglsang Jensen © Machine Translated by Google Stereoaufnahmen der Sonne Bessere Benachrichtigungen von der Sonne Erde Es ist dasselbe wie mit Wettersatelliten hier auf der Erde. Wir haben Satelliten, die das Wetter hier in Europa ständig überwachen. Mit diesen beiden Stereosatelliten ist es möglicherweise möglich, bessere Vorhersagen zu erstellen und die Sonne im Allgemeinen genauer zu untersuchen. Hoffen wir, dass sie uns Brieftauben in Zukunft bessere Vorhersagen ermöglichen. BrevdueNord.dk Warum ist das so? Ganz einfach: Wir hier auf der Erde sehen die andere Seite der rotierenden Sonne nicht und wissen daher erst, was sich hinter der Sonne befindet, wenn es auf der linken Seite der Sonnenscheibe erscheint. Die beiden Satelliten, die im Februar 2011 an Land gingen, konnten den rechten und linken Teil der Sonne beobachten. Diese beiden Bilder kombiniert ergeben ein Gesamtbild der Sonne. Satellit A Satellit B Im Oktober 2006 brachte die NASA zwei identische Satelliten in die Erdumlaufbahn und anschließend in eine Umlaufbahn um die Sonne, parallel zur Erdumlaufbahn. Einer wurde rechts von der Erde gestartet, der andere links. Seite 2 Machine Translated by Google Wie war das Jahr 2010? Eine Million Dollar Rennen Dieses Ereignis am 22. Januar 2011 war für viele Teilnehmer wahrscheinlich eine Enttäuschung. Von 2.500 Tauben kamen an diesem Tag nur etwa 50 nach Hause. Als ich hörte, dass die Dinge so schlecht gelaufen waren, besuchte ich Today's Space Weather.com, und tatsächlich gab es zum Zeitpunkt des Auflasses um 7:00 Uhr morgens in Südafrika einen kleinen Sonnensturm. Das Wetter am Auflassort war völlig bewölkt und leicht diesig, sodass die Tauben ihre magnetische Navigation nutzen mussten, was durch den Sonnensturm natürlich stark gestört wurde. Es ist eine Schande und eine Schande für die vielen – darunter auch einige Dänen –, die bei diesem prestigeträchtigen Ereignis Tauben dabei hatten. Werfen wir einen kurzen Blick zurück auf das Jahr 2010: An zwei Tagen gab es bei unseren Flügen Sonnenstürme. Einer davon war am 8. Mai, den die Sektion 32 zu spüren bekam. Der andere war am 15. August beim letzten DdB- Flug von Soltau. Meine Prognose für 2010 ging von zwei bis drei Sonnenstürmen während der Saison aus, aber die Vorhersage, dass die tatsächlich eintretenden Stürme an den Flugtagen eintreffen würden, ist wohl zu viel verlangt. Das soll keine Prahlerei oder Rückwärtsgewandtheit sein, aber die traurigen Ergebnisse der beiden Flüge zeigen uns, dass wir Brieftauben die Sonne sehr ernst nehmen müssen. Wenn eine Katastrophe eintritt, ist es kein Spaß, Tauben bei einem solchen Flug auf dem Heimweg zu haben. Erde BrevdueNord.dk Es ist klar, dass es am Tag vor dem 22. Januar viele kleinere Sonnenstürme gibt, und es ist sehr klar, dass es kurz vor der Freisetzung in Südafrika einen „Schuss“ geben wird. Seite 3 Machine Translated by Google Sonnenprognose 2011 Im nächsten Monat gab es eine ganze Woche vom 7. bis 15. März, in der es richtig losging, mit einem Sonnensturm vom Typ X am 9. März der großen giftigen Sorte, plus ein paar mittelgroßen der Klasse M. Wenn es eine solche Woche in der Saison gibt, kann es, abhängig von den Umständen, BrevdueNord.dk mit Wind und Wetter, gehen fürchterlich schief. Nach diesen Ereignissen im Februar- März ist es, als hätte sich die Sonne wieder beruhigt, ohne Sonnenstürme jeglicher Art. In meiner letztjährigen Prognose für 2010 schrieb ich ausführlich über das Maunders- Minimum und darüber, ob wir in naher Zukunft darauf zusteuern. Betrachtet man die Sonnenfleckenstatistik seit dem letzten Frühjahr, so war 2010 das Jahr mit dem niedrigsten Wert. Erst 2011 begann sich etwas zu tun, mit dem bereits erwähnten Sonnensturm am 21. und 22. Januar (One Million Dollar Race). In den darauffolgenden Monaten scheint die Sonne wieder aufzuwachen, mit heftigen Aktivitäten vom 13. bis 15. Februar, darunter ein extrem großer Sonnensturm (X2) am 15. Februar. Wäre dieses Szenario während eines Rennens eingetreten, wäre es, insbesondere bei bewölktem Wetter, eine absolute Katastrophe gewesen, insbesondere für die jungen Piloten. Seite 4 Machine Translated by Google Die NASA veröffentlicht regelmäßig Statistiken darüber, wie es um die Sonnenflecken und damit um das Risiko von Sonnenstürmen bestellt ist. In meinem Artikel vom letzten Jahr gab ich einen Einblick in die Diskussionen der Wissenschaft über den aktuellen Zyklus der Sonne. Bekommen wir ein neues „Maunder- Minimum“ oder steuert die Kurve auf Normalwerte zu? Betrachtet man die Prognose der NASA, so gibt es hier zu Jahresbeginn einen kleinen Sprung, ansonsten flacht sie aber wieder dort ab, wo wir jetzt im Mai sind. BrevdueNord.dk Sonnenfleckenvorhersage Seite 5 Machine Translated by Google Ich persönlich vermute, dass wir wahrscheinlich im frühen 19. Jahrhundert das sogenannte Dalton- Minimum erreichen werden . Betrachtet man den Sonnenzyklus der letzten 50 Jahre (Modernes Maximum), so zeigt sich, dass die Sonne tatsächlich einen starken Aufruhr erlebt hat, und es ist nicht wirklich überraschend, dass eine weniger hektische Phase bevorsteht. Weltuntergangsprophezeiungen Dalton- oder Maunder- Minimum? BrevdueNord.dk Seite 6 Wenn man sich online die Diskussionen über den schwachen Zyklus der Sonne ansieht, findet man viele Kommentare dazu. Manche finden es schade, dass die NASA mit ihren Sonnenprognosen immer wieder falsch liegt, andere mahnen zur Vorsicht. Auf manchen Websites wird dies als eine Art Weltuntergangsprophezeiung dargestellt, in der die Sonne die Erde abkühlt – eine Art Strafe Gottes! Wer kennt nicht einen Katastrophenfilm, in dem die Sonne eine entscheidende Rolle spielt: ob die Erde vollständig in Eismassen gefriert oder von der Sonne verbrennt usw. Ich möchte die Weltuntergangsängste über die Sonne zerstreuen. Die Sonne ist ein junger Stern von „nur“ 5 Milliarden Jahren, und man geht davon aus, dass sie etwa 10 Milliarden Jahre alt wird. Was wir auf der Sonne beobachten, ist eine natürliche Variation des Sonnenzyklus. Die Menschheit ist erst 5 Millionen Jahre alt, und der moderne Mensch ist erst etwa 120.000 Jahre alt. Sonne gibt es in der Zeit, in der der Mensch auf der Erde gelebt hat, also reichlich! Machine Translated by Google Es ist ganz einfach, sich die Stundenpläne der Universität Tromsø anzusehen. Seite 7 Magnetische Stürme unterscheiden sich von Sonnenstürmen. Es handelt sich um Filamente, die sich von der Sonnenoberfläche lösen und mit 1.500 km/ s auf die Erde zufliegen. Dabei verursachen sie Störungen im Erdmagnetfeld. Wie ist der bisherige Verlauf dieser magnetischen Stürme? Magnetische Stürme Das Diagramm zeigt die geomagnetische Aktivität von 1987 bis heute. Die Punkte stellen den Monatsdurchschnitt dar, die grünen Linien den Jahresdurchschnitt. Man erkennt deutlich, dass die Zahl der magnetischen Stürme seit 2007 so niedrig war wie nie zuvor. Allerdings scheint sie wieder zu steigen, ohne dass dies besorgniserregend erscheint. BrevdueNord.dk Die Grafik zeigt die täglichen Schwankungen für April 2011. Schwankungen über hundert sind gefährlich. Anfang Mai gab es einen schweren Fall, aber das Wetter war in diesen Tagen sonnig und die alten Tauben orientieren sich natürlich an der Sonne. Machine Translated by Google Teil 1: Wenn die Sonne so bleibt wie jetzt Anfang Mai 2011, kann es während der Flugrennsaison zu 3-4 Sonnenstürmen kommen. Seite 8 Die vorherigen Seiten gaben einen kurzen Überblick über den Verlauf des vergangenen Jahres. Vor einem Jahr war es relativ einfach, eine Prognose abzugeben, aber mit den starken Sonnenstürmen, die sich in einer Woche im Februar und März 2011 zusammenballten, sieht die Sache anders aus. Wir müssen die Prognose in zwei Teile unterteilen: Sonnenprognose 2011 Sollte diese Situation im Laufe des Jahres 2011 erneut auftreten, möchte ich hier auf brevduesport.dk mit einem Hinweis darauf aufmerksam machen. BrevdueNord.dk Teil 2: Wenn es mehrere Wochen wie die oben gezeigten gibt, sieht die Sache etwas anders aus. Zählen Sie die Spitzen in den gezeigten Beispielen, und Sie werden verstehen, dass dies eine „harte Diät“ ist. Machine Translated by Google Generell steigt die globale Temperatur jedes Jahr leicht an, und das Eis an den Polen wird durch den Treibhauseffekt dünner. Andererseits könnte die Sonne eine Erklärung für das kalte Winterwetter über Nordwesteuropa sein. Der Grund dafür ist, dass die Sonne weniger ultraviolettes Licht aussendet als früher, wenn ihr elfjähriger Sonnenfleckenzyklus seinen Tiefpunkt erreicht. Das ultraviolette Licht wird von der äußeren Atmosphäre absorbiert, wodurch die Temperatur in der Atmosphäre im Vergleich zu früher sinkt. Dadurch werden die „Autobahnen“ der Atmosphäre, die sogenannten Jetstreams, beeinflusst, sodass kalte Polarluft vom Nordpol nach unten in Richtung Nordwesteuropa. Erklärung der kalten Winter Die letzten beiden Winter waren besonders kalt und schneereich. Seit Jahren wird uns gesagt, dass die Erde wärmer wird, und wer erinnert sich nicht an Shubidua, der von der Küste Kalundborgs mit Palmen sang. Wir Taubenfreunde mögen keine zu kalten und langen Winter, und der Frühling sollte möglichst früh warm sein, um den Tauben gute Bedingungen zu bieten. BrevdueNord.dk Jetstreams 2011: Oben ist deutlich die kalte Polarluft zu sehen, die über Europa herabströmt. Unten ist eine Verschiebung des Jetstreams zu erkennen, die wärmere Luft vom Atlantik hereinlässt. Seite 9 Klimaveränderungen in Nordwesteuropa Machine Translated by Google Ein Forscherteam des Potsdam- Instituts für Klimaforschung (PIK) hat mithilfe eines Klimamodells einen Zusammenhang zwischen kalten Wintern in Nord- und Westeuropa und der Verringerung des Meereises in der Arktis nachgewiesen. Aus der Studie schlussfolgerten die Forscher, dass die erheblichen Veränderungen der Meereisausdehnung zu einer Auswirkung auf die Luftdruckbedingungen (Hoch-/ Tiefdruck) und Windmuster über weiten Teilen der nördlichsten Breitengrade beitragen könnten. Dies sollte dazu führen, dass kalte arktische Luft nach Süden getragen wird und so die Winde aus dem Westwindgürtel ersetzt, der unter anderem in Dänemark vorherrscht. Die Potsdamer Forscher erwarten mit abnehmender Meereisausdehnung ein erhöhtes Risiko, dass zukünftige Winter ähnlich kalt werden wie in den beiden Vorjahren. DMI- Klimatologe Jens Hesselbjerg glaubt jedoch nicht, dass dies in Zukunft so stark sein wird, und geht davon aus, dass dieses Phänomen in den nächsten Jahrzehnten abnehmen wird. Seite 10 Auf der rechten Seite ist dargestellt, wie sich das sibirische Hochdruckgebiet im Winter positioniert, und auf der anderen Seite, wie die sibirische Kälte als „Blockade“ für die warme Atlantikluft wirkt. Weniger Eis bringt Kälte in den Süden Die uns vorliegenden Berichte deuten darauf hin, dass es in naher Zukunft zu kalt für die Zucht von Winterküken sein wird. Es könnte auch ein Frühling wie 2010 sein, in dem die Kälte bis Ende Mai anhält. Wie wir uns alle erinnern, bedeutete dies den Verlust von Tauben und schlechte Bedingungen für die Tauben auf den Reiseflügen, vor allem in den Sektionen, aber auch mit einem Dominoeffekt auf die Taubenzahl im DdB. Die Situation zum Zeitpunkt des Schreibens, im Mai 2011, war und scheint für den Sport normaler zu sein, mit zeitweise angenehmer Wärme, insbesondere im April. Hoffen wir, dass dies die ganze Saison über anhält. BrevdueNord.dk Bedeutung für den Taubensport Machine Translated by Google Das einzige, was er ungewöhnlich fand, war eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Blitzeinschlägen mitten in Jütland. JC sagte dann: „Jetzt musst du zuhören – es könnte etwas mit den Roten Feen sein. “ Was sind Red Fairies und Blue Jets? und blaue Jets , die über Cumuluswolken auftreten und starke elektrische Entladungen verursachen. Das ist wahrscheinlich eine Untersuchung wert – googeln Sie doch mal, um mehr darüber zu erfahren! Und wie gesagt, so getan. Ich hörte zum ersten Mal vor einigen Jahren von diesen Naturphänomenen. Bei einem unserer Jugendflüge hier in Jütland kam es zu mysteriösen, vereinzelten Rückläufen, ohne dass man anhand der üblichen meteorologischen Fakten die Ursache dafür ablesen konnte. In der darauffolgenden Woche rief ich John Cappelen, DMI, an, um seine Meinung zu hören. BrevdueNord.dk Wenn wir uns die hervorragende Abbildung unten ansehen, sehen wir die uns bekannten Cumulus- Gewitterwolken mit Blitzeinschlägen. Diese Wolken können über 10 km hoch werden und direkt über ihnen sehen wir die Blue Jets . Blue Jets haben nicht genau den gleichen Rhythmus wie die Blitze, die in den Boden einschlagen, aber sie schlagen nach oben und sind viel stärkere Entladungen. Weit darüber, zwischen 50 und 100 km über dem Boden, entstehen die Red Sprites , und diese Naturphänomene sind elektrische Entladungen großen Ausmaßes. Blue Sprites sind wahrscheinlich das häufigere der beiden Phänomene. Seite 11 Rote Feen und blaue Jets Machine Translated by Google Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass wir in der Wissenschaft immer auf dem Weg zu neuen Erkenntnissen sind – neue Horizonte, und das Gleiche muss auch für den Taubensport gelten. Ob diese Naturphänomene unsere Tauben beeinflussen, ist eine berechtigte Frage. Wir alle wissen, dass unsere Tauben Gewitter mit vielen dichten Blitzen nicht mögen – das ist altes Wissen. Diese Blitze und Strahlen weiter oben haben eine viel stärkere elektrische Kraft als gewöhnliche Blitze am Boden. Man könnte sich vorstellen, dass sich bei einer Ansammlung vieler Blitze diese Blitze und insbesondere die blauen Strahlen oben befinden und dies die Orientierungsfähigkeit der Tauben, insbesondere der Jungtauben, stören kann. An dieser Stelle sollte der Leser fragen: „Können Sie das beweisen?“ Die Antwort wird sein, dass ich das derzeit nicht kann, aber lassen wir die Frage nicht offen und hoffen, dass sich neue Erkenntnisse ergeben. Diese Phänomene sind der Wissenschaft erst seit kurzem bekannt. Das erste Bild einer Roten Fee wurde 1994 aufgenommen und ist unten zu sehen. Auch blaue Jets wurden fotografiert, leider ist die Qualität oft schlecht, da der Ausbruch selbst weniger als eine Sekunde dauert. Viele Piloten haben im Laufe der Jahre einige dieser Phänomene beobachtet. BrevdueNord.dk Haben Red Fairies und Blue Jets Auswirkungen auf unsere Tauben? Aufnahmen von Red Fairies und Blue Jets Seite 12 Machine Translated by Google