Geboren: Beruf: 24 Dezember 1988, Berlin Felix Lobrecht Comedian & Autor Steckbrief: Felix Lobrecht steht für die Unterschiede zwischen Herkunft, Bruch und Erfolg. Er wuchs in Berlin-Gropiusstadt auf, nachdem seine Mutter gestorben war. Er hatte einen schwierigen Alltag zwischen Plattenbau, Schulabbrüchen und Orientierungslosigkeit. Aber er machte seine Geschichte zur Kraftquelle. Bekannt wurde Lobrecht durch seine Auftritte auf Poetry-Slam-Bühnen. Später hatte er restlos ausverkaufte Touren als Comedian. Seine Geschichten sind oft absurd, witzig, hart – aber immer ehrlich. Sie handeln von einem Viertel, das viele lieber vergessen. In seinem Buch "Sonne und Beton" hat er über sie geschrieben. Der gleichnamige Film, der 2023 auf der Berlinale Premiere feierte, zeigt die Gropiusstadt so, wie sie ist. Lobrecht spricht offen über ADHS, Depressionen und Scham. Er bricht Tabus. Und das nicht, weil er sich wichtig machen will, sondern weil er aus Erfahrung weiß, wie es ist. Er hat den Podcast "Gemischtes Hack" mitgegründet. Er hat seinen Weg von unten gemacht. Deshalb bleibt er unbequem, direkt und wichtig. Deutscher Stand-Up Comedian, Podcast Moderator, Schlagersänger und Autor Geboren: Beruf: 1996, Gropiusstadt Berlin Luvre47 deutscher Rapper Steckbrief: Luvre47 ist ein deutscher Rapper aus Berlin- Gropiusstadt. Der Stadtteil hat ihn und seine Musik sehr geprägt. Schon als Jugendlicher spielte er als Torwart in der A-Junioren- Bundesliga für Hertha Zehlendorf. Danach ging er in die Musik. Er nahm seine ersten Songs im Jugendzentrum am Bahnhof Ostkreuz auf. 2016 kam seine erste EP "Luvre EP" auf Soundcloud raus. Es folgten viele weitere Veröffentlichungen, zum Beispiel "No Face No Name" (2017), "Nix is gut" (2019) und die sozialkritische "Hamsterrad EP" (2020). Luvre47 schreibt Texte über das Leben in der Gropiusstadt. Er schreibt dabei über Beton, Graffiti, Freundschaft und gesellschaftlichen Druck. Der Song "Lass ma sein / Plus X" war ein erster großer Erfolg. Er wurde 2017 auf dem Kanal Aggro.TV veröffentlicht. Danach kamen die Alben "Herz" (2022), "1000 Nächte" (2022) und "Danke für alles" (2024). 2025 kam "Depression mit Meerblick" heraus. Auch als Schauspieler ist er bekannt geworden. Im Kinofilm "Sonne und Beton" (2023) spielte er eine Nebenrolle und steuerte den Titelsong bei. Luvre47 gibt Jugendlichen von der Straße eine Stimme. Seine Kunst ist direkt, ehrlich und ohne Filter. Deutscher Rapper Geboren: Beruf: 03. März, 1993, Berlin Antonio Rüdiger Fußballer Steckbrief: Antonio Rüdiger ist ein deutscher Fußballprofi mit Wurzeln in Sierra Leone. Seine Mutter kommt aus Sierra Leone. Sie ist in den 90ern wegen des Bürgerkriegs nach Berlin gezogen. Antonio wuchs mit vier Schwestern und seinem Halbbruder Sahr Senesie in Berlin-Neukölln auf. Sein Halbbruder ist auch Fußballer und hilft ihm seit 2015 als Berater. Antonio hat die deutsche und die sierra- leonische Staatsbürgerschaft. 2022 wurde er sogar Fußball-Botschafter von Sierra Leone und bekam einen Diplomatenpass. Er ist Muslim, verheiratet und hat zwei Kinder. Fußball spielte Antonio schon früh bei verschiedenen Berliner Vereinen wie dem VfB Sperber Neukölln, Tasmania Gropiusstadt und den Neuköllner Sportfreunden. Später spielte er in der Jugend von Hertha 03 Zehlendorf und Borussia Dortmund. Er ist in Berlin- Neukölln aufgewachsen, hat aber auch in der Gropiusstadt gespielt. Heute ist er einer der besten Fußballer und spielt für Real Madrid und die deutsche Nationalmannschaft. Er steht für Talent, Vielfalt und Einsatz. Fußballer Geboren: Beruf: 20 November 1992, Berlin Juju deutsche Rapperin Steckbrief: Juju, als Judith Wessendorf, wuchs mit ihrer Mutter in Berlin-Neukölln auf. Ihre Wurzeln reichen von Marokko bis in die Berliner Subkultur. Schon mit 14 hat sie angefangen, im Freundeskreis zu rappen. Dann hat sie bei Battles mitgemacht. 2014 hat sie zusammen mit Nura das Duo SXTN gegründet. SXTN hat mit provokanten Texten und einem kompromisslosen Sound neue Maßstäbe im Deutschrap gesetzt. Nach vielen Streams, Chart-Erfolgen und Goldplatten trennten sich die beiden. Juju ging solo weiter. Mit "Melodien" (mit Capital Bra) und "Vermissen" (feat. Henning May) stieg sie in die Charts ein. Der Song wurde oft gestreamt und hat einen Diamantstatus. Juju bringt Wut und Verletzlichkeit, Straße und Pop, Haltung und Melodie zusammen. Ihr erstes Album Bling Bling machte sie zur bekanntesten Rapperin des Landes. Sie hat den MTV EMA als Best German Act gewonnen und mehrfach die 1Live Krone. Sie bleibt dabei echt: Sie sagt, was sie denkt, und hat eine Berliner Schnauze. Rapperin, Sängerin, Songwriterin (Judith Wessendorf)