INHALTSVERZEICHNIS Seite B e r l i n .................................................. 171 D ie W e r b u n g i n d e r W e l t s t a d t . Von S ta d tra t P . B rü h l, D ezernent des M agistrats B erlin fü r H andel u n d Ge werbe .......................................................... 172 D e r w e r b e n d e W i r b e l d e r W e l t s t a d t . V on Ludw ig K apeller .............. 173 D e r w i r t s c h a f t l i c h e M i t t e l p u n k t D e u t s c h l a n d s ? V on Dr. H an s B rettn er ........................................ 176 B e r l i n , e i n k u l t u r e l l e r K o m p l e x . Von D r. B o lf B e r g .................. 179 A c h t u n g ! A c h t u n g ! H i e r i s t B e r l i n ! V on H an n s W . B r o s e .......... 181 G r o ß z ü g i g e L i c h t r e k l a m e i n B e r l i n . V on K arl W e r n ic k e .............. 185 D ie R e k l a m e a u f d e r A v u s . Von D r. H an s H ö p p n e r .................................. 188 B e r l i n s g r a p h i s c h e s G e w e r b e . Von F ritz S c h r ö d e r .................................. 193 D ie G r o ß - B e r l i n e r P r e s s e , i h r D i e n s t f ü r d i e W e r b u n g u n d i h r e E i g e n w e r b u n g . V on D r. E . R . U d e r s t ä d t ............................................. 197 D ie B e r l i n e r S t a d t - , R i n g - u n d V o r o r t b a h n u n d i h r e R e k l a m e ! Von R eg .-B au m eister D ipl.-Ing. A rthur L a b s c h .......................................................... 201 D ie B e r l i n e r W e r b e g r a p h i k . Von D r. W alter F . S c h u b e r t ........................ 202 V D R . W ie e r w u r d e . . . (Eine R ückerinnerung im K . .r-S til.) Von M ax P o c u l l a ............................................... 209 M i t t e i l u n g e n d e r w i s s e n s c h a f t - l i c h e n A r b e i t s t e l l e d e s VDR. (R ückblick au f die S em inarstunden des V D R in deP H andelshochschule B erlin. W in ter 1 9 2 6 -2 7 )........................................ 212 D e r U m s c h l a g u n d u n s e r e B e i l a g e n ................................................ 216 R e k l a m e - E c h o ............................... 216 M e s s e n u n d A u s s t e l l u n g e n ........ 217 P e r s ö n l i c h e s ................................... 217 R e c h t s - U m s c h a u ........................... 217 B ü c h e r b e s p r e c h u n g e n ............... 218 V e r b a n d s n a c h r i c h t e n ................... 219 O r t s g r u p p e n n a c h r i c h t e n ............ 219 Bitte die Rückseite zu beachten. a u f je d e W e is e b e q u e m e rre ic h b a r — M a rk g ra fe n s tr. 21 — u n te r h a lte n w ir eine s tä n d ig e A u s s te l lu n g v o rb ild lic h e r W e r b e d r u c k e , P la k a te , S c h a u fe n s te r=H in te r g ru n d d e k o ra tio n e n , m o d e r n e r Q u a litä ts = u n d M a s s e n p a c k u n g e n u sw . G e g e n w ä rtig s te h t u n se re A u s Stellung im Z e ic h e n u n s e re r b e k a n n te n D r u c k te c h n ik „ W e n a u P rim issim a “ . D ie V o rte ile , d ie dieses in se in e r Q u a litä ts le is tu n g u n e rre ic h te V e rfa h re n b ie te t, h a b e n w ir an m a rk a n te n B ei sp ielen v e ra n s c h a u lic h t. D ie se r se n sa tio n e lle n T e c h n ik w eg en so llte n Sie d ie I h n e n g e b o te n e G e le g e n h e it n ic h t u n g e n ü tz t lassen . D ie z w a n g lo se B e s ic h tig u n g zah l reic h e r M u s te r b ie te t ein e selten e G e le g e n h e it, sich ü b e r E in z e l h e ite n g a n z b e s o n d e r s a u f dem G e b ie te p ra k tis c h e r M a rk e n P a c k u n g e n u n d U m k a r to n s , die w ir la u fe n d h e ra u s b rin g e n , zu u n te rric h te n , w o b e i u n s e r G e n e ra lv e rtre te r H e r r D ir.V . K eleti m it A u s k u n f t u n d fa c h m ä n n isc h e m R a t g ern z u r V e rfü g u n g steh t. W i r e r w a r t e n S i e ! R O T O P H O T - T I E F D R U C K d a s b e s t e V e r f a h r e n für künstlerischen B u ch b ild sch m u ck sowie für vornehm e K a le n d e r und W erbe dru cke, i l l u s t r i e r t e Z e it u n g e n und Z e i t s c h r i f t e n R o t o p h o t - B r o m s i l b e r d r u c k (Kilometerphotographie) d a s b e v o r z u g t e V e r f a h r e n für vorla g e g e tre u e Bildtafeln, B eigabebilder, S te re o s k o p b ild e r und W e rbe bildp ostka rte n * R o t o p h o t A.-G. f ü r g r a p h i s c h e I n d u s t r i e B e r l i n S W 6 8 , A l e x a n d r i n e n s t r a l J e 110 Die S prache der S uggestion ist das erfolgsichernde E lem ent der R eklam e. O hne sie ist jed es Inserat, jed er W erb eb rief und P ro sp ek t nur ein E xperim ent, das Ihre U nkosten erhöht. M it ihr ab er w erden Sie dauernde und gute Erfolge erzielen, ü b e rtra g e n darum auch Sie die A usarbeitung Ihrer Inserate, W erbebriefe, P rospekte usw. ste ts einem M ann vom B au, einem erfahrenen und geschulten Psychologen, der auch das W o rt beherrscht und dem es ein leichtes ist, sich an H a n d Ihrer U nterlagen hineinzuversetzen in die W ünsche und N eigungen derer, die Sie für sich gew innen w ollen. B edenken Sie ste ts : S ie brauchen ja nur 2 — 3 % mehr Erfolg Ihrer R eklam e als bisher durch Inanspruchnahm e m einer M itarbeit zu erzielen und schon macht sich diese für Sie gut und reichlich bezahlt. S tellen Sie mir also Ihre U nterlagen zu. Auch der kleinste A uftrag wird gew issenhaft und prom pt zum vereinbarten T erm in ausgeführt. Werbeanwalt Richard Appel Leipzig-Zwenkau 1 M e i n A r b e i t s g e b i e t : A u sarb eitu n g von Id ee n . T ex ten und Z e ic h nungen für In se ra te , W e rb e b rie fe , P ro sp ek te . P la k a te u sw . P a c k u n g e n . S ch utzm arken. W e rb e p lä n e . B eratung g eg en feste, m o n atlic h e E n t sch ädigung. T re u h ä n d e ris c h e V e rw a ltu n g g e sam ter E ta ts. E L B I N G E R Z E I T U N G Grösste Omni wöchentlich erscheinende Zeitung Ost- a n d W estpreussens. Gegründet 1787. Tägliche Auflage über 32000 Stück. Gegründet 1787. Eigene Ausgabestellen in den Städten Braunsberg, Christburg, Frauenburg, Liebemühl, Marienburg, Marienwerder, Mehlsack, Mohrungen, Mühlhausen, Osterode, P r. Holland, Riesenburg, Rosenberg, Saalfeld Ostpr., Stuhm, Tiegenhof (Freistaat Danzig), Tolkemit, W ormditt sowie in einer großen Zahl von Landgemeinden Satzspiegel: Höhe 457 mm, Breite 329 mm, gesamt: 1740 Zeilen. Grundschrift Colonel. Zeilenmesser Mosse Nr. 9, Anzeigenteil 10spaltig, Reklameteil 4 spaltig. Anzeigenpreise: Die 32 mm breite Anzeigenzeile 0,20 G.-M ., Hauptblatt oder allein unter Text 0,30 G.-M., bei Platz- vörschrift 0,05 G.-M. Zuschlag, dieöO mm breite Reklamezeile 1,20 G.-M., bei Platzvorschrift 1,30 G.-M., als alleinige auf einer Seite 1,60 G.-M. Die Elbinger Zeitung ist als anerkanntes W erbeorgan für erfolgreiche Propaganda in Ost- und W estpreußen unbedingt notwendig. Tägliche Verbreitung durch 160 Ausgabestellen. Probenummern und Kostenanschläge durch die Geschäftsstelle der Elbinger Zeitung in Elbing. Markenfirmen! „JASOX“ D.R.G.M. Das neue Leuchtplakat von intensivster und doch vornehmster Wirkung Der vorzügliche Tageseindruck, vereint mit frap panter Abendwirkung, täuschende Wiedergabe des N E O N (Leuchtröhren) - E ff e k t s beruhen auf unserer n e u a r t i g e n ges. gesch. Technik Bi t t e v e r l a n g e n S i e u n v e r b i n d l i c h e V o r f ü h r u n g „ J A S O N “ Kunstanstalt für Reklame / Kommanditgesellschaft Berlin S 14, Kommandantenstr. 58/59 Tel. D ö n h o f f 185 Für einige Bezirke suchen wir noch e i n g e f ü h r t e V e r t r e t e r