Nutzungsbedingungen für Pilot - Testphase Informatik Masterprojekt Universität Zürich Herzlich willkommen bei MietUp! Lieber Nutzer, liebe Nutzerin, Sie sind herzlich eingeladen, die hier durch das MietUp - Team bereitgestellten Dienste in Form der MietUp App zu testen und zu benutzen. 1. Grundregeln für die Nutzung von MietUp Nutzerinnen und Nutzer der MietUp App verpflichten sich, sich an die nachfolgenden Grundregeln zu halten 1. Gehen Sie mit anderen Usern fair, freundlich und respektvoll um. 2. Pseudonyme und Beiträge welche anstössig oder beleidigend sind, sind verboten. 3. Pseudonyme und Beiträge mit extremistischen, rassistischen oder sexuellen Inhalten sowie Inhalte, die gegen geltendes Recht verstossen, sind ebenso verboten und können gelöscht werden. Verstossen Sie gegen eine der Bestimmungen dieser Grundregeln, kann MietUp nach eigenem Ermessen den spezifischen Beitrag oder das Profil löschen. Bitte kontaktieren Sie uns, sollten Sie auf unzul ä ssige Inhalte stossen über das Feedback Formular in der App oder via mietupapp@gmail.com 2. Rechte an Nutzerinhalten 1.1 Rechte an Ihren Inhalten bleiben bei Ihnen Das Urheberrecht und alle anderen Rechte an von Ihnen geschaffenen Inhalten (visuelle, Audio - , numerische, grafische, Text - oder andere Daten und Inhalte), die Sie bereits innehaben, be vor Sie sie an MietUp ü bermitteln, oder auf der Plattform ver ö ffentlichen oder anzeigen, verbleiben bei Ihnen. 1.2 Sie gew ä hren MietUp bestimmte Rechte an Ihren Inhalten MietUp muss von Ihnen bestimmte Rechte an Ihren Inhalten erhalten, damit die zum Zwecke unserer Dienste notwendigen Arbeiten wie Verarbeitung, Wartung, Hosting, technische Vervielf ä ltigung, das Backup und verwandte Verfahren an Ihren Inhalten (nachfolgend zusam mengefasst als „Verarbeitung“) nicht gegen anwendbare Urheberrechte und andere gesetzliche Bestimmungen verstossen. Mit Ihrer Zustimmung zu diesen Nutzungsbedigungen gew ä hren Sie MietUp: 1. Ihre Inhalte zu pflegen, 2. Ihre Inhalte Ihnen und den von Ihnen be rechtigten Personen, Organisationen oder Gruppen anzuzeigen, weiterzuleiten und in diesem Zusammenhang zu verarbeiten, 3. Ihre Inhalte zu technischen Zwecken zu ver ä ndern (z. B., um sicherzustellen, dass der Inhalt auf Smartphones und Computern angezeigt werden kann), 4. Inhalte (a) in eine nicht nachverfolgbare, anonymisierte Form umzuwandeln, und diese anonymisierten Inhalte (b) zu analysieren, zusammenzufassen, auszuwerte n und zu nutzen (z.B. um die Dienste oder sonstige MietUp - Produkte zu verbessern oder für Forschungszwecke an der Universität Zürich zu Nutzen.) 3 . Datenschutz Der Betrieb der Dienste bringt es mit sich, dass von Ihnen personenbezogene Daten erhoben, ve rarbeitet und genutzt werden. Das k ö nnen Daten sein, die Sie bei Ihrer Nutzung der Dienste selbst einstellen und f ü r andere Nutzer und Nutzerinnen und/oder die allgemeine Internet - Ö ffentlichkeit abrufbar machen, aber auch Daten, mit denen Sie sich regis trieren oder die bei Ihrer Nutzung der Dienste entstehen. Zum Teil erhebt, verarbeitet und nutzt MietUp solche Daten für Verbesserungen der App sowie für Forschungszwecke an der Universität Zürich. Soweit möglich werden die Daten anonymisiert. Die Universi tät Zürich wird nach Beendigung des Masterprojekts weiterhin Zugriff auf die Daten der Testphase haben. Die Daten werden ausschliesslich für Forschungszwecke genutzt. Wir danken Ihnen bei der Teilnahme an dem Testing der MietUp App und freuen uns auf Ihr Feedback! Ihr MietUp - Team Joël Pfiffner / Yang Menz / David Schneeberger / Shubhankar Joshi