Harnstoff-Synthese Organische Chemie ( Katalyse,Polymer,Protein,Isomer ) J.J. Berzelius (1779-1848) F. Wöhler (1800-1882) Anfänge der Organischen Chemie Beispiele Beispiele Beispiele Vitamine/ Cofaktoren Kohlenhydrate Aminosäuren/Peptide DNA RNA Protein (Corona Spike Protein) Einteilung Konzept der Funktionellen Gruppen Nomenklatur der Alkane Der erste Teil des Namens gibt die Anzahl der C-Atome an; die Endung -an bezeichnet die Zugehörigkeit zur Familie der Alkane: Nomenklatur von verzweigten Alkanen: Regeln: 1. BesDmmung der Zahl der C-Atome in der längsten durchgehenden KohlenstoGeHe im Molekül -> Ergibt den letzten Teil des Verbindungsnamens mit der Endung –an. 2. Die Abzweigungen (Alkylreste) werden vor dem Stammnamen angegeben mit der Endung – yl Die Alkylreste werden in alphabeDscher Reihenfolge angegeben. 3. Die PosiDon der Alkylreste wird durch eine Ziffer angegeben. Die längste KeHe wird dabei so nummeriert, dass die Alkylreste möglichst kleine Ziffern erhalten. 4. Falls mehrere gleiche SubsDtuenten vorliegen werden die Vorsilben „Di“, „ Tri “, „Tetra“ usw. verwendet. Kons7tu7onsisomerie: KonsDtuDonsisomere besitzen die gleiche Summenformel, unterscheiden sich aber in der Verknüpfung der Atome. Die KonsDtuDon gibt an, wie und welche Atome miteinander verbunden sind. Sie sagt aber nichts über die räumliche Ausrichtung der Atome aus. KonsDtuDonsisomere können nur durch Spaltung und Verknüpfung von Bindungen ineinander überführt werden. Zur Erinnerung: Hybridisierung des Kohlenstoff Atoms: Konforma7onen von n -Butan Es besteht Drehbarkeit um eine C-C σ -Bindung -> Konformere; auch RotaDonskonformere oder Rotamere genannt. Torsionswinkel 180°: anD , staggered oder gestaffelt -> geringste potenDelle Energie Torsionswinkel 60° oder 300°: gauche Torsionswinkel 0° oder 360° eklipDsch -> höchste potenDelle Energie 2 Gründe: 1. Elektron-Elektron Wechselwirkung 2. Van-der-Waals Abstoßung durch räumliche Nähe von Gruppen Graphische Darstellungen Cycloalkane Nomenklatur Konformationen Winkelspannung: Abweichung vom Tetraederwinkel Drehspannung: Abweichung von der gestaffelten Konformation Konformationen axial äquatorial äquatorial axial Cis-trans Isomerie Zur Erinnerung: Hybridisierung des Kohlenstoff Atoms: Alkene